Studienfachberatung
Wie können akademische Beraterinnen und Berater das Bewusstsein für psychische Gesundheit und den Abbau von Stigmatisierung fördern?
Lernen Sie sechs Schritte kennen, um das Bewusstsein für psychische Gesundheit und den Stigmaabbau bei Ihren Beratern und Kollegen als akademischer Berater zu…
Wie kommunizieren Sie und wie bauen Sie eine Beziehung zu Schülern mit unterschiedlichem Hintergrund und Lernstil auf?
Lernen Sie, als akademischer Berater mit Studierenden mit unterschiedlichem Hintergrund zu kommunizieren. Entdecken Sie Strategien, um eine positive Beziehung zu…
Wie binden Sie Studienanfängerinnen und -anfänger in außerschulische und erfahrungsorientierte Lernangebote ein?
Erfahren Sie, wie Studienberater Studienanfängern helfen können, außerschulische und erfahrungsorientierte Lernmöglichkeiten zu entdecken, darauf zuzugreifen und…
Wie können Sie mit anderen Studienberaterinnen und Studienberatern in verschiedenen beratenden Berufsverbänden zusammenarbeiten?
Erfahren Sie, wie Sie verschiedene beratende Berufsverbände finden, beitreten, sich beteiligen und beitragen können, und profitieren Sie von deren Möglichkeiten.
Wie beurteilen und verbessern Sie Ihre Beratungsfähigkeiten und -kompetenzen bei der Arbeit mit Online-Studierenden?
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Beratungsfähigkeiten und -kompetenzen bei der Arbeit mit Online-Studierenden einschätzen und verbessern können. Entdecken Sie Strategien…
Was sind einige der wirksamen Interventionen oder Überweisungen für Studierende, die Gefahr laufen, das Studium abzubrechen oder durchzufallen?
Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Risikofaktoren, Beratungsstrategien und Vermittlungsdienste für Studierende, die Gefahr laufen, das Studium abzubrechen…