Titelbild von HAILTEC GmbHHAILTEC GmbH
HAILTEC GmbH

HAILTEC GmbH

Herstellung medizinischer Geräte

Hohenstein, Baden-Württemberg 618 Follower:innen

Ultrakurzpuls-Laserbearbeitung | Feinmechanische Prototypen und Serien | Laserfeinschneiden | Präzisions-Umformtechnik

Info

Die HAILTEC GmbH ist ein Zulieferer von feinmechanischen Präzisionsteilen für die Industrie. Wir bieten Lohnfertigung für: - Ultrakurzpuls-Laserbearbeitung - hochpräzises Laserschneiden - Mikro-Wasserstrahlschneiden - Präzisions-Umformtechnik - CNC Fräsen/- Drehen Wenn Sie heute ein Musterteil bei HAILTEC anfordern, werden Sie vermutlich noch in zehn Jahren mit uns arbeiten. Denn als technikverrücktes Team haben wir so viel Spaß bei dem was wir tun, dass Sie es am Ergebnis spüren. Bei HAILTEC glauben wir, dass die Zukunft in neuen Technologien und verlässlicher Zusammenarbeit liegt. Deshalb investieren wir in Menschen, Know-how und Hightech. Aus einer Hand produzieren wir Prototypen und Serien aus Metall für alle, die filigrane Lösungen mit höchster Präzision benötigen. Planen Sie ein entsprechendes Projekt? Schreiben Sie uns eine Mail an info@hailtec.de oder rufen Sie uns an +49 (0) 7387 988 58 0 Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf: www.hailtec.de/datenschutz

Website
www.hailtec.de
Branche
Herstellung medizinischer Geräte
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Hohenstein, Baden-Württemberg
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2004
Spezialgebiete
Ultrakurzpuls-Laserbearbeitung, Prototypen- und Musterservice, Präzisions Umformtechnik, Nanogenaue Oberflächenmesstechnik, Black Marking, Mikro-Wasserstrahlschneiden, µm-genaue Formen in Hartmetall, Zulieferer der Medizintechnik, Mikro Strukturiern von Oberflächen, Präzisions Laserfeinschneiden, Präzisions Blechzuschnitt und gepulste Faserlaser

Orte

Beschäftigte von HAILTEC GmbH

Updates

  • von der Alb ins All - wer hätte das gedacht?

    Profil von Alexander Renz anzeigen

    CEO @ HAILTEC GmbH: Jobshop für Ultrakurzpuls-Laserbearbeitung | Auftragsfertigung für Medizintechnik | Feinmechanische Prototypen und Serien | Laserfeinschneiden | Mikro-Wasserstrahlschneiden | Präzisions-Umformtechnik

    🚀 Wenn ich nachts in den Sternenhimmel schaue, bekomme ich neuerdings Gänsehaut... 🔭 Warum? Weil dort oben tatsächlich mikrometergenaue Komponenten made by HAILTEC ihre Bahnen ziehen! Seit 2024 sind Teile aus unserer Fertigung im All unterwegs – in Satelliten, die täglich Daten zur Erde funken. 🐮 Für einen schwäbischen Betrieb, der in einem ehemaligen Kuhstall angefangen hat, ist das schon verdammt abgefahren. Die Geschichte dahinter? Als Wilfried Hailfinger vor rund 25 Jahren die ersten Schritte wagte, hat selbst sein Vater den Kopf geschüttelt: „Hightech auf der Schwäbischen Alb?“ Doch die Idee ist aufgegangen – „Kuh raus, Laser rein“. Zugegeben, als der erste Kunde nach Raumfahrtkomponenten fragte, haben wir kurz geschluckt. Es brauchte Nachtschichten und Mutausbrüche, doch heute kreisen Teile von uns in 400 km Höhe um die Erde. 😃 Vom Kuhstall in den Kosmos, krass! 🌍 Was mich echt freut und auch ein bisschen stolz macht: Diese Präzision ist alles andere als 08/15 und kommt direkt aus Europa. Und Europa braucht führende und verlässliche Lieferketten für Branchen wie #Space und #Defence: In Zeiten, in denen Technologie-Unabhängigkeit wichtiger wird als vielleicht je zuvor, zeigen wir als Teil der Consydera-Gruppe, dass Europa im Hightech-Sektor vorne mitspielen kann. „Think Global – Source Local“! An der Stelle nochmal ein großes Danke an Ralf Dürrwächter vom #VDWF für das Starten dieser wichtigen Initiative. 🍕 Apropos Raumfahrt: Vom 20.-22. Mai zeigen wir unsere Space-Kompetenz auf den SPACE Meetings in Venedig. Ob winzige Abschirmkomponenten oder feinmechanische Teile aus Molybdän, die bei extremen Temperaturschwankungen funktionieren müssen – es bringt nichts, wenn Konstrukteure und Entwickler nur im stillen Laborlein um Lösungen ringen, zukunftsfähige Applikationen brauchen Sichtbarkeit. Deshalb finde ich es großartig, dass HAILTEC als Teil der #Consydera Gruppe unsere Hochtechnologie in Venedig ausstellt. Wer die Gelegenheit hat, dort vorbeizuschauen – beamt euch zu unserem Stand Nr. 109! 🖖 Was haltet ihr davon: Können wir mit Hightech und Ingenieurskunst aus Europa unsere technologische Unabhängigkeit stärken? #HAILTEC #SpaceTech #MadeInEurope #Präzisionstechnologie #Consydera #VDWF

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für HAILTEC GmbH anzeigen

    618 Follower:innen

    Alex on the road again:

    Profil von Alexander Renz anzeigen

    CEO @ HAILTEC GmbH: Jobshop für Ultrakurzpuls-Laserbearbeitung | Auftragsfertigung für Medizintechnik | Feinmechanische Prototypen und Serien | Laserfeinschneiden | Mikro-Wasserstrahlschneiden | Präzisions-Umformtechnik

    🚗🙋♂️ On the road again – mit ordentlich Rückenwind von der #Coiltech und UKP-Laser-Know-how im Gepäck. Kaum aus Augsburg zurück, geht’s für mich direkt weiter zum 15. Kongress für Stanztechnik in Dortmund. Und ganz ehrlich: Ich kann es kaum erwarten.   🌶️ Warum? Weil wir dort zum ersten Mal zeigen, was unsere ⚡Ultrakurzpuls-Laser wirklich draufhaben. Und das ist mehr als nur Metall zu bearbeiten, wir verdampfen es! 🎯 Ich rede von Prägestempeln, die bis zu 10x längere Standzeiten haben, feinste Oberflächen mit µm-genauer Präzision, ganz ohne Wärmeeinflusszone! Einfach perfekt für Hartmetall. Und für alle, die jetzt denken: „Klingt abgefahren?“ Genau das ist es auch. 🚀 Ein großes Danke an Ralf Dürrwächter und den #VDWF. Ich freu mich schon auf unsere Fahrgemeinschaft und darauf, mit Ralf zusammen die Hits von AC/DC, Metallica und Co. zu grölen. Dortmund wir kommen!!  Let’s do this. Bin gespannt auf alle, die wissen wollen, was der Ultrakurzpulslaser kann, wenn man es ernst meint. Alles weitere am 7. & 8. April im Kongresszentrum Westfalenhalle Dortmund. #HAILTEC #Stanztechnik #Ultrakurzpulslaser #Stanzwerkzeug #Werkzeugbau #Mikrobearbeitung   https://lnkd.in/emug-32v

    • Alexander Renz von HAILTEC vor dem mobilen Messestand für den Stanzkongress in Dortmund
  • HAILTEC GmbH hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für CONSYDERA anzeigen

    134 Follower:innen

    We’re ready! Consydera Electric Division is heading to Coiltech, International Coil Winding Exhibition Germany in Augsburg on March 26-27. We look forward to showcasing our capabilities in laser-cut laminations and prototyping for electric motors. Come visit us and discover how we support innovation in the e-mobility and energy sectors with high-precision metal components. Hall 1 - Booth D02 Let’s connect in Augsburg! Aussafer HAILTEC GmbH #Coiltech #Consydera #ElectricMotors #Edrive #Emobility #Laminations #Prototyping #Innovation #busbars

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für HAILTEC GmbH anzeigen

    618 Follower:innen

    Elektrisierend 🤩

    Profil von Alexander Renz anzeigen

    CEO @ HAILTEC GmbH: Jobshop für Ultrakurzpuls-Laserbearbeitung | Auftragsfertigung für Medizintechnik | Feinmechanische Prototypen und Serien | Laserfeinschneiden | Mikro-Wasserstrahlschneiden | Präzisions-Umformtechnik

    ⚡️💪 Auf der Coiltech in Augsburg zeigen wir elektrisierende Demoteile für die E-Mobilität: #Stator-Puzzleteil aus NO20-Elektroblech, µm-genau laserfeingeschnitten und gestackt 🚀 mit der gleichen Präzision, mit der wir auch Komponenten für die #Raumfahrt fertigen. Mehr dazu und Teil 2 des Videos nächste Woche. 🤝 Sehen wir uns vom 26.-27.03.25 am Stand 1-D02 auf der #Coiltech in Augsburg? Dort stellen wir gemeinsam mit Aussafer aus. Hier entlang zum kostenlosen Messeticket: https://lnkd.in/e_n8VruS

  • Unternehmensseite für HAILTEC GmbH anzeigen

    618 Follower:innen

    Save the Date: Ende März gibt es Neuigkeiten von HAILTEC auf der Coiltech in Augsburg

    Profil von Alexander Renz anzeigen

    CEO @ HAILTEC GmbH: Jobshop für Ultrakurzpuls-Laserbearbeitung | Auftragsfertigung für Medizintechnik | Feinmechanische Prototypen und Serien | Laserfeinschneiden | Mikro-Wasserstrahlschneiden | Präzisions-Umformtechnik

    Save the Date: ⚡️ ENERGIE Auf der COILTECH AUGSBURG 2025 legen wir die Präzisionslatte in der E-Mobilität noch ein paar µm höher: ⚡️ WANN: 26.-27. März 2025 🎯 WO: Stand 1-D02, gemeinsam mit Aussafer 🎚️Wer dreht eine Runde auf der Messe und kommt vorbei?

    • Messebanner der Coiltech Deutschland in Augsburg 26.-27. März 2025 "Save the Date". Besuchen Sie uns am Stand 1-D02 HAILTEC mit Aussafer
  • Unternehmensseite für HAILTEC GmbH anzeigen

    618 Follower:innen

    Nächste Woche stellen wir auf der #Coiltech im italienischen Pordenone aus, gemeinsam mit #Aussafer. Im Portfolio haben wir feinmechanische Präzisionsteile für die Industrie: laserfeingeschnittene Einzellamellen für Elektromotoren, Rotorbleche, Statorbleche und einiges mehr. 🌻PS: In Pordenone sollen die Temperaturen knapp über 20 Grad liegen - noch ein Grund uns dort zu besuchen?

    Unternehmensseite für Aussafer anzeigen

    1.869 Follower:innen

    🚀 We are thrilled to announce our participation at 𝗖𝗼𝗶𝗹𝘁𝗲𝗰𝗵 𝗜𝘁𝗮𝗹𝘆 𝟮𝟬𝟮𝟰 with our partners of HAILTEC GmbH! 🚀 ⚡ 𝗹𝗮𝘀𝗲𝗿 𝗰𝘂𝘁 𝗹𝗮𝗺𝗶𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 𝗳𝗼𝗿 𝗣𝗥𝗢𝗧𝗢𝗧𝗬𝗣𝗘𝗦 cores of 𝗲-𝗺𝗼𝘁𝗼𝗿𝘀 📅 𝟭𝟴 - 𝟭𝟵 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟰 📍 𝗣𝗼𝗿𝗱𝗲𝗻𝗼𝗻𝗲 - 𝗜𝘁𝗮𝗹𝘆 💼 𝗖𝗼𝗶𝗹𝘁𝗲𝗰𝗵 𝗜𝘁𝗮𝗹𝘆 𝟮𝟬𝟮𝟰 | 𝗛𝗮𝗹𝗹 𝟱 - 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱 𝗔𝟬𝟲 Discover the latest advancements in laser-cut laminations and in high precision metal products, starting from -/+ 5µm Coiltech, International Coil Winding Exhibition: The number one exhibition in the coil and winding sector is back in Pordenone! The event is a must-attend for anyone involved in the production of electric motors, generators, transformers, and windings. We look forward to see you there! #emotors #emobility #laminations #prototyping #lasercutting #electric #electriccars #electricmotor #busbar

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für HAILTEC GmbH anzeigen

    618 Follower:innen

    🛫Wettbewerbsvorteile durch 3D-Messtechnik mit KI-Support - wie nutzen? In der automatisierten Fertigung feinmechanischer Komponenten erweist sich die Messtechnik oft als Flaschenhals für die Qualitätssicherung. In einem Pilotprojekt mit Bruker Alicona ändern wir das. Wie? Jetzt nachlesen in der Fachzeitschrift „Medizin&Technik“ Vorteile der KI-gestützten Qualitätskontrolle: 🍾schnelle und prozesssichere Fertigung hoher Stückzahlen 🍾reduzierte Kosten 🍾reduzierter Materialeinsatz 🍾hohe Präzision Feinmechanische Prägestempel oder medizintechnische Komponenten – welche Herausforderung dürfen wir für Sie fertigen? #Medizintechnik #3d #Messtechnik #BrukerAlicona #Pilotprojekt #3dmesstechnik #EMobility #Prägestempel #Stanztechnik #Stanzwerkzeug #Fertigung #Präzision #HAILTEC #Qualitätssicherung #QM #Ultrakurzpulslaser #UKPL https://lnkd.in/eByGz2JN

Ähnliche Seiten