Zweifach ausgezeichnet – und noch lange nicht am Ziel! 🏆 Unsere DH-Alumna Ivana Elez hat es wieder geschafft: Zum zweiten Mal in Folge gewinnt sie den Deutschen Dentalhygiene-Award in der Kategorie Forschung! 🦷📚 Ivana zeigt eindrucksvoll, wie wissenschaftliche Exzellenz und Leidenschaft für Gesundheit zusammenwirken. Neben ihrer praktischen Erfahrung in der Dentalhygiene bringt sie sich nun auch akademisch weiter ein – aktuell im 2. Mastersemester Gesundheitsbildung und -pädagogik. Was ihr der Preis bedeutet? Sehr viel – denn er unterstreicht die Relevanz wissenschaftlichen Arbeitens in der Dentalhygiene. Eine Anerkennung, die auch über die Auszeichnung hinaus Wirkung zeigt: Ivana wurde eingeladen, ihre Forschungsergebnisse bei der Jahrestagung der DGDG in einem eigenen Vortrag zu präsentieren. Wir sind unglaublich stolz, eine so engagierte, wissbegierige und inspirierende Alumna in unseren Reihen zu wissen. Liebe Ivana, dein Erfolg ist ein starkes Zeichen für die Relevanz von Forschung im Gesundheitsbereich – und für die Kraft kontinuierlicher Weiterbildung. Wir gratulieren dir von Herzen und freuen uns auf deinen weiteren Weg! 🙌 #CBSAlumna #Dentalhygiene #Forschung #Gesundheitsbildung #Pädagogik #CreatingTomorrow #CBSUniversityofAppliedSciences #Weiterbildung #Wissenschaft #AlumniErfolg
CBS University of Applied Sciences
Hochschulen und Universitäten
Cologne, North Rhine-Westphalia 1.416 Follower:innen
CBS University of Applied Sciences – Näher am Beruf. Schneller in der Berufung.
Info
CBS University of Applied Sciences – Näher am Beruf. Schneller in der Berufung. Die CBS zählt zu den führenden privaten Fachhochschulen Deutschlands und qualifiziert Studierende praxisnah für die Arbeitswelt von morgen. Unsere Mission: Zukunft gestalten! Unser Studienversprechen: Maximale Anwendungsorientierung und individuelle Karriereförderung. 📍 Standorte in ganz Deutschland Mit Standorten in Köln, Berlin, Hamburg, Mainz und weiteren Städten bieten wir ein hochmodernes, praxisorientiertes Studium mit starken regionalen und internationalen Verbindungen. 🎓 Studienmodelle für jede Lebenssituation Ob dual, berufsbegleitend oder Vollzeit – unsere akkreditierten Bachelor-, Master- und MBA-Programme in Wirtschaft, Soziales, Pädagogik und Gesundheit bereiten optimal auf zukunftsweisende Berufsfelder vor. 🤝 Karriereförderung & Unternehmensnetzwerk Durch enge Kooperationen mit über 1.300 Unternehmen und unseren CBS Matchmaker-Ansatz bringen wir Talente und Arbeitgeber zusammen – für den perfekten Karriere-Fit. 🌍 CBS International Business School Mit 160+ Partnerhochschulen weltweit, einem multikulturellen Campus in Köln und global ausgerichteten Studiengängen schaffen wir mit unserem Wirtschaftszweig ideale Voraussetzungen für internationale Management-Karrieren. > Link CBS IBS Profil 🚀 Innovativ & praxisintegriert Unsere Studierenden lernen von Branchen-Expert:innen und profitieren von praxisrelevanten Lehrinhalten, innovativen Lernmethoden und direktem Wissenstransfer in die Berufswelt. Wir stehen für lebenslanges Lernen, individuelle Karrierewege und Chancengleichheit. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven – für eine erfolgreiche Zukunft.
- Website
-
https://www.cbs.de/
Externer Link zu CBS University of Applied Sciences
- Branche
- Hochschulen und Universitäten
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Cologne, North Rhine-Westphalia
- Art
- Bildungseinrichtung
- Spezialgebiete
- Gesundheit, Soziales, Pädagogik, Management und Wirtschaft
Orte
-
Primär
Konrad-Adenauer Straße
Cologne, North Rhine-Westphalia 50996, DE
-
Werftstraße 5
Rostock, 18057 , DE
-
Sprickmannstraße 92-108
Rheine, 48431, DE
-
Rolandufer
Berlin, 10179, DE
Beschäftigte von CBS University of Applied Sciences
-
Prof Dr Bettina Karsten
Professur at European University of Applied Sciences, Berlin & Researcher University of Greenwich, The Institute for Lifecourse Development, London
-
Werner Geilenkirchen
Managing Partner. Senior Marketing Experte für die Logistikbranche - Strategie. Branding. Sales | Moderator | Dozent | Glasgow Rangers Supporter.
-
Prof. Dr. Rembert Horstmann
Professor of Marketing & Sales at CBS University of Applied Sciences/CBS International Business School, Board Member and Consultant
-
Dr. Amirhossein Yousefi
PhD Finance, Financial Advisor, Lecturer in finance courses, Researcher,
Updates
-
More Bang for your Buck?🏃♂️💨 Die Antwort: Ja – das belegt eine aktuelle Studie unter Mitwirkung von Prof Dr Bettina Karsten, Professorin an der CBS. In einer neuen Veröffentlichung im European Journal of Applied Physiology wurde untersucht, wie unterschiedliche Cluster-Strategien beim Sprintintervalltraining (SIE) den maximalen Sauerstoffverbrauch und die Leistungsfähigkeit beeinflussen. Das Besondere: Statt klassischer 30-Sekunden-Sprints (SIE30) wurden auch kürzere, gruppierte Varianten getestet – SIE15 (2x15s) und SIE10 (3x10s). Das Ergebnis ist beeindruckend: ✅ Höherer maximaler Sauerstoffverbrauch (VO₂peak) ✅ Mehr Zeit im leistungsrelevanten Bereich oberhalb des Respiratorischen Kompensationspunkts (RCP) ✅ Höhere Spitzenleistung (Peak Power Output) Und das bei gleichbleibendem Gesamtarbeitsvolumen! Das bedeutet: Kürzere, clevere Sprints führen zu stärkeren physiologischen Reizen – und damit zu effektiveren Trainingsanpassungen. Diese Erkenntnisse sind nicht nur für Profisportler:innen relevant, sondern auch für Trainer:innen, Sportwissenschaftler:innen und alle, die effizientes Training lieben. Wir sind stolz, dass CBS-Professorin Dr. Bettina Karsten an dieser zukunftsweisenden Forschung mitgewirkt hat – und so die Brücke schlägt zwischen Sportwissenschaft und evidenzbasiertem Training. 📖 Link zur Studie in den Kommentaren #HIIT #Sportwissenschaft #CBSUniversityofAppliedSciences #SprintTraining #VO2max #Leistungsdiagnostik #Forschung #FitnessScience #ClusterTraining #AppliedPhysiology
-
-
Graduation Vibes an der CBS – Wir feiern unsere Absolvent:innen! 🎉🎓 Am 4. Juli war es so weit: Rund 80 duale Studierende haben an der CBS Köln ihren Abschluss gefeiert. Zeugnis in der Hand – Zukunft im Blick! Nach Jahren des Lernens, Zweifelns, Wachsens und Durchhaltens habt ihr ein bedeutendes Kapitel abgeschlossen. Euer Engagement, eure Ausdauer und euer Mut verdienen allerhöchsten Respekt. 💪 Respekt auch an Sören Ohk und Martin Siepe - für die tolle Absolventenrede. Wir freuen uns sehr, dass ihr euch im Studium kennengelernt und das Studium als beste Freunde gemeinsam gemeistert habt. Ein tolles Beispiel für die wachsende #CBSCommunity. Vielen Dank an Prof. Dr. Burkhard Bermes, Prof. Dr. Katja Knigge und unsere Alumna Stefanie Jaramilo für die großartigen Redebeiträge mit denen ihr unsere Absolventen in das nächste Abenteuer entlassen habt... Jetzt beginnt euer next step – mit neuem Wissen, wertvollen Erfahrungen und einem starken CBS-Netzwerk im Rücken. Wir sind stolz auf euch und gratulieren von Herzen! 🥳 P.S.: Das war nur der Auftakt der Zeugnisvergaben in diesem Sommer - Graduations here we come! #CBSUniversityofAppliedSciences #CBSInternationalBusinessSchool #GraduationDay #DualesStudium #Zeugnisvergabe #CBSCommunity #NextChapter #CreatingTomorrow
-
Neugier weckt Zukunft: Die CBS KinderUni 2025 – ein voller Erfolg! 📚🎒 In den Schulen gab es Hitzefrei, trotzdem durften wir letzte Woche im Rahmen der CBS KinderUni mehr als 100 wissbegierige Kinder pro Veranstaltung am Campus Köln begrüßen. Die Schüler:innen aus der 3.-6. Klassenstufe tauchten in spannende Vorlesungen ein, stellten neugierige Fragen – und erlebten Universität direkt vor Ort. Von Glücksgefühlen bis Führungskompetenz: Unsere Professor:innen vermittelten komplexe Inhalte kindgerecht – und mit Begeisterung. Das zeigte Wirkung! Prof. Dr. Irene López: „Die Antworten und Fragen der Kinder sind oft überraschen klug und inspirierend und es ist herausfordernd, Dinge neu und verständlich, eben auf Augenhöhe, zu erklären. Ich finde es wunderbar, jungen Menschen schon früh zu zeigen, wie spannend Themen aus dem Hochschulleben sind.“ Was die Kinder davon mitgenommen haben? Eine ganze Menge... „Ich wusste nicht, dass Angst auch was Gutes ist. Jetzt wissen wir von Harry Potter was man damit Lustiges machen kann“ – Teilnehmer:in, 8 Jahre, Vorlesung: “Ängste und Mut”, 8 Jahre „Jetzt weiß ich, was Astronauten alles an Aufräumen zu tun haben. Ich will trotzdem Astronaut werden“ - Teilnehmer:in, 11 Jahre, Vorlesung: “Abenteuer Weltraumlogistik” „Chef sein ist ganz schön schwer. Man muss immer eine Lösung wissen und fair sein. Im Rollenspiel habe ich gemerkt, dass das auch nicht immer geht.“ – Teilnehmer:in, 10 Jahre, Vorlesung: “Was macht eigentlich ein:e Chef:in?” Das freute auch Anika Edler, Organisatorin der CBS KinderUni: „Ich war begeistert, wie mutig und neugierig die Kinder mitgemacht haben. Sie haben ihre Gedanken mit einer Offenheit geteilt, wie man sie bei Erwachsenen selten sieht.“ Ein herzliches Dankeschön an unser engagiertes Team für das die KinderUni ein echtes Herzensprojekt ist, Prof. Dr. Nils Finger, Irene Prof. Dr. López, Rabea Palm, Prof. Dr. Laxmi Remer, Prof. Dr. Hanno Martens, Prof. Dr. Stefan Schwarz, Prof. Dr. Céline Rojon und Anika Edler. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe der CBS KinderUni 2026. #CBSKinderUni #CreatingTomorrow #WissenschaftErleben #BildungMitZukunft #CBSUniversityofAppliedSciences
-
Wenn Wissen verbindet: Neues White Paper zur Nachhaltigkeit 🌍 In Zeiten ökologischer Kipppunkte, gesellschaftlicher Spannungen und globaler Unsicherheit wird nachhaltiges Handeln in Wissenschaft und Management immer dringlicher. Das Center for Advanced Sustainability Management (CASM) an der CBS hat daher ein White Paper veröffentlicht, das zeigt, wie Nachhaltigkeit konsequent in Forschung, Lehre und Unternehmenspraxis gedacht und gelebt werden kann. Ob nachhaltige Lieferketten, Kreislaufwirtschaft, Strategieentwicklung oder operative Umsetzung – die Publikation vereint interdisziplinäres Know-how aus der CBS und beleuchtet ökologische, soziale und ökonomische Aspekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Im Fokus stehen unter anderem: Nachhaltigkeitsherausforderungen über Branchengrenzen hinweg Praxisorientierte Lösungen mit Managementbezug Verankerung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) Ganzheitliche Perspektiven aus Wissenschaft & Wirtschaft Das White Paper setzt ein klares Zeichen: Nachhaltigkeit ist keine Modeerscheinung – sie ist integraler Bestandteil verantwortungsvollen Wirtschaftens. Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden: Prof. Dr. Wulf-Peter Schmidt, Prof. Dr. Alexander Hiller, Prof. Dr. Anja Karlshaus, Prof. Dr. Prof. Dr. Barbara Schnieders , Prof. Dr. Brigitta Herrmann, Prof. Dr. Christian Dechêne, Prof. Dr. Hanno Martens, Prof. Dr. Hans-Gerd Servatius, Hermann Heinrichs, Prof. Dr. Laxmi Remer, Prof. Dr. Monika Söndgerath,Prof. Dr. Nils Finger, Prof. Dr. Rolf Ibald Das White Paper steht zum Download bereit – Link in den Kommentaren. #Nachhaltigkeit #CBSUniversityofAppliedSciences #WhitePaper #Forschung #ResponsibleLeadership #Innovation #CreatingTomorrow
-
-
Schon gewusst, wer hinter unseren Fachbereichen steckt? 🎓 Jede Studienrichtung an der CBS University of Applied Sciences wird von engagierten Professorinnen und Professoren sowie Praxisexpertinnen und -experten getragen. Sie bringen nicht nur wissenschaftliches Know-how, sondern auch aktuelle Branchenerfahrung mit. Mit der neuen Dekanatswahl stehen nun wieder starke Persönlichkeiten an der Spitze unserer drei Fachbereiche – und wir freuen uns sehr, sie hiermit vorzustellen! 📚 𝐂𝐁𝐒 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥 𝐁𝐮𝐬𝐢𝐧𝐞𝐬𝐬 𝐒𝐜𝐡𝐨𝐨𝐥 ➡️ Prof. Dr. Alessandro. Monti Ein ausgewiesener Marketing- und Pricing-Experte mit internationaler Ausrichtung, der akademische Exzellenz mit Praxiserfahrung verbindet. Unterstützt wird er von Pro-Dekanin Irene Prof. Dr. López, die mit Leidenschaft und Expertise den Ausbau der Bereiche vorantreibt und dabei wichtige Impulse für die inhaltliche Weiterentwicklung setzt. 🤝 𝐖𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞𝐬 ➡️ Prof. Dr. Steffen Stock Ein interdisziplinär vernetzter Wirtschaftsexperte, der Theorie und Praxis wirkungsvoll verbindet und neue Impulse für eine anwendungsbezogene Lehre liefert. Unterstützt wird er von Pro-Dekan Prof. Dr. René Frings, der dabei mit fachlicher Kompetenz und einem ausgeprägten Gespür für Zusammenarbeit überzeugt. 🧠 𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐏ä𝐝𝐚𝐠𝐨𝐠𝐢𝐤 ➡️ Prof. Dr. Christina Müller-Naevecke Als langjährige Expertin in den Bereichen Bildung, Gesundheit und soziale Verantwortung stärkt sie ein für die Zukunft besonders relevantes Themenfeld und bringt ihr Wissen gezielt in interdisziplinäre Innovationsprozesse ein. Herzlichen Glückwunsch an alle – wir freuen uns sehr, dass ihr eure Expertise einbringt und gemeinsam mit uns die CBS weiterentwickelt! #CBSUniversityofAppliedSciences #Dekanatswahl #Fakultät #CBSInternationalBusinessSchool #CreatingTomorrow #WirtschaftundSoziales #Gesundheit #Pädagogik
-
Wie entstehen eigentlich gute Projektideen? 💡 Im Masterstudiengang Pädagogik und Erwachsenenbildung an der CBS setzen unsere Dozierenden auf kreative Methoden – zum Beispiel LEGO® SERIOUS PLAY®. Durch das Bauen von Modellen denken Studierende visuell, greifen neue Perspektiven auf und entwickeln aus ersten Gedanken konkrete Konzepte. Im Modul Gesundheitspädagogik arbeiten die Studierenden an eigenen Projektideen – nah an der Praxis, orientiert an realen Herausforderungen. Die Ergebnisse? Innovative gesundheitspädagogische Konzepte, von der Kita bis zur Pflegeausbildung: 🔹 Sprachförderung im Alltag von Kindergärten 🔹 Rückengesundheit für Grundschüler:innen – spielerisch vermittelt 🔹 Selbstfürsorge in der Pflegeausbildung stärken 🔹 Zahngesundheit altersgerecht und anschaulich fördern 🔹 Psychische Gesundheit bei Kindern im Fokus Die Visualisierung mit LEGO® ist dabei nicht nur spielerisch – sie hilft, Gedanken auf den Punkt sichtbar zu machen und Diskussionen anzuregen. So entsteht aus einer Idee ein durchdachtes Projekt. Ein Beispiel dafür, wie Lehre an der CBS nicht nur Wissen vermittelt, sondern Denkprozesse fördert und Kompetenzen entwickelt. 💪 #CBSUniversityofAppliedSciences #Pädagogik #Erwachsenenbildung #Gesundheitsbildung #LEGOseriousplay #Hochschule #Bildung #Didaktik #Praxisnah #Masterstudium
-
𝗙𝗮𝗰𝗵𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲𝗺𝗮𝗻𝗴𝗲𝗹, 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 & 𝗛𝗼𝗰𝗵𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗽𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻: 𝗗𝗶𝗲 𝗖𝗕𝗦 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝟭𝟬. 𝗡𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗙𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗳ü𝗿 𝗣𝘀𝘆𝗰𝗵𝗶𝗮𝘁𝗿𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝘀𝘆𝗰𝗵𝗼𝘀𝗼𝗺𝗮𝘁𝗶𝗸 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻 Gestern und heute kamen im Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge in Berlin Expert:innen aus Praxis, Wissenschaft und Politik zusammen, um beim 10. 𝘕𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘍𝘰𝘳𝘶𝘮 𝘶𝘯𝘵𝘦𝘳 𝘥𝘦𝘮 𝘔𝘰𝘵𝘵𝘰 „𝘔𝘦𝘨𝘢𝘵𝘳𝘦𝘯𝘥𝘴 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘱𝘴𝘺𝘤𝘩𝘪𝘢𝘵𝘳𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘝𝘦𝘳𝘴𝘰𝘳𝘨𝘶𝘯𝘨“ über aktuelle Herausforderungen und Zukunftslösungen zu diskutieren. Mit dabei: CBS-Professorin Katharina Larisch, Prof, MD, PhD, MHBA und Prof. Dr. Dörte Busch, Honorarprofessorin an der CBS, – sie brachten im Fachworkshop „𝗧𝗿𝗲𝗻𝗱 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲𝗺𝗮𝗻𝗴𝗲𝗹: 𝗪𝗶𝗲 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗿𝗲𝗮𝗴𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻?“ hochschulische sowie rechtliche Perspektiven ein und präsentierten den 𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗻𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗰𝗶𝗮𝗻 𝗔𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗮𝗻𝗰𝗲 (𝗕.𝗦𝗰.) als vielversprechende Antwort auf bestehende Versorgungslücken. 🔍 Fokus ihres Beitrags: ✅ Qualifikation von Physician Assistants ✅Entlastungspotenzial für multiprofessionelle Teams ✅Rechtssichere Delegation ✅Umsetzungschancen in psychiatrischen Kliniken Neben Katharina Larisch referierten u. a. Carsten Schmatz (Einblicke aus der Klinikpraxis) und Jochen Schütz (Strategien für internationales Recruiting). Moderiert wurde der Workshop von Prof. Dr. Florian Metzger. 📉 Die psychiatrische Versorgung steht unter Druck: Der Fachkräftemangel wächst, die Aufgaben werden komplexer. Neue Berufsrollen wie der PA können wichtige Schnittstellenfunktionen übernehmen, Versorgungssicherheit erhöhen und die Zusammenarbeit im Team verbessern. Vielen Dank an das Organisationsteam und alle Teilnehmenden für die intensiven Diskussionen und neuen Impulse! Die CBS freut sich, mit ihrer Expertise aus Lehre und Forschung zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems beizutragen. 🏥 #CBSUniversityofAppliedSciences #Psychiatrie #Gesundheitsversorgung #Fachkräftemangel #PhysicianAssistance #PA #Versorgungssicherheit
-
-
Let's Talk About Physician Assistance – Fokus: Intensiv-, Notfall- und Akutmedizin Die Anforderungen in der Intensiv-, Notfall- und Akutmedizin steigen – nicht zuletzt durch demografische Entwicklungen und komplexer werdende Versorgungsstrukturen. Umso wichtiger sind qualifizierte Fachkräfte, die Ärzteteams gezielt unterstützen und entlasten. Der Beruf des Physician Assistant (PA) gewinnt genau in diesem Kontext an Bedeutung. Als akademisch ausgebildete Fachkräfte übernehmen PAs delegierbare medizinische Aufgaben, sorgen für Kontinuität im Behandlungsprozess und stärken die Versorgungssicherheit – insbesondere in hochdynamischen Klinikbereichen. Im Anschluss an den DIGNA-Kongress lädt die CBS zu einem themenspezifischen Infoabend ein: „Let’s Talk About Physician Assistance in der Intensiv-, Notfall- und Akutmedizin“ 📍 Café Gate 6, Campus Köln, Bahnstraße 6-8 | 50996 Köln 📅 30. Juni 2025 🕕 ab 19:00 Uhr, vor Ort und hybrid Ein besonderes Highlight: Dr. med. Ranka Marohl, diesjährige Präsidentin des DGINA-Kongresses, wird als Ehrengästin live vor Ort sprechen. Ergänzt wird der Abend durch den praxisnahen Impuls einer Physician Assistant aus dem genannten Fachbereich, die hybrid zugeschaltet sein wird. Die Veranstaltung richtet sich explizit an Fach- und Führungskräfte aus Klinik und medizinischem Umfeld, die sich mit dem Einsatz und den Vorteilen von PAs im Akutbereich auseinandersetzen möchten. Jetzt ist die Zeit, neue Versorgungsmodelle aktiv mitzugestalten – im Dialog mit Expert:innen und aus der Praxis. Anmeldung über eine Nachricht an Birgit Kettenbach. #PhysicianAssistant #Intensivmedizin #Notfallmedizin #Akutmedizin #MedizinischeBerufe #Gesundheitswesen #Klinikalltag #PAStudium #DGINA2025 #CBSUniversityofAppliedSciences #CreatingTomorrow
-
-
Wie Unternehmen Safe Spaces schaffen – und davon profitieren 💪 Es ist Pride Month – ein Monat, der Vielfalt, Sichtbarkeit und Selbstbestimmung feiert. Doch wie steht es um diese Werte im beruflichen Alltag? Wie inklusiv sind unsere Arbeitsplätze wirklich? Was ist ein Safe Space im Unternehmen – und warum sollte er mehr sein als nur ein Begriff? Ein inklusiver Arbeitsplatz, in dem sich alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder Identität – sicher, respektiert und gesehen fühlen, ist kein „Nice to have“. Er ist ein echter Wettbewerbsvorteil. Warum? 🤝 Weil Vielfalt Innovation schafft. 💬 Weil psychologische Sicherheit Engagement fördert. 🙌 Und weil Mitarbeitende bleiben, wo sie sich willkommen fühlen. Ein Safe Space entsteht nicht über Nacht – sondern durch gezielte Maßnahmen. Ein Beispiel: Bei der CBS setzen wir auf ein internes DEI-Komitee, das Feedback aufgreift und konkrete Veränderungen anstößt. Die Frage ist nicht ob, sondern wie wir solche Räume schaffen – für unsere Teams, unsere Unternehmenskultur und unsere Zukunft. #CBSUniversityofAppliedSciences #DiversityAndInclusion #InclusionMatters #EmployerBranding #CompanyCulture #SafeSpaces #CBSCommunity #CreatingTomorrow