Wie können KI und Datenanalyse berufliche Weiterbildungsprogramme im Bildungswesen verbessern?
Berufliche Weiterbildungsprogramme (PDPs) sind für Pädagogen unerlässlich, um mit den sich ändernden Anforderungen und Erwartungen ihrer Schüler, des Lehrplans und der Gesellschaft Schritt zu halten. Das Entwerfen und Bereitstellen effektiver PDPs kann jedoch eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es unter den Teilnehmern unterschiedliche Bedürfnisse, Vorlieben und Ziele gibt. Wie können künstliche Intelligenz (KI) und Datenanalyse dazu beitragen, PDPs in der Bildung zu verbessern? In diesem Artikel werden wir einige der Möglichkeiten untersuchen, wie diese Technologien die Planung, Implementierung und Evaluierung von PDPs unterstützen können.
-
Rodrigo Miranda BeltránSocio y Consejero ISDI Digital Talent, ISDI Corporate Sales Manager, EY Senior Advisor. Patrono Fundación Teaming. EMBA…
-
Luis Miguel Torres Pérez - ITCEmpresario en ITC (Instituto Tecnológico del Cantábrico) | Desarrollo de Nuevos Negocios
-
Sadiq MohammedManager- Learning & Development (APAC) @Alter Domus | Ex- DBS | Cytel | Dr. Reddy’s