Aus dem Kurs: Web-APIs mit ASP.NET Core 8
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.600 Kurse von Branchenfachleuten.
API-Aufruf per JavaScript – Tutorial zu ASP.NET Core
Aus dem Kurs: Web-APIs mit ASP.NET Core 8
API-Aufruf per JavaScript
Als Nächstes möchte ich eine Webanwendung anlegen, in der ich per JavaScript auf die API zugreife. Es gibt nämlich Sicherheitsimplikationen und die müssen wir in der API lösen. Wenn ich das jetzt implementiere, dann bin ich mir ziemlich sicher, wird es nicht funktionieren. Aber es gibt eine Lösung, die schauen wir uns dann im Nachgang an. Und das ist ein ganz wichtiges Sicherheitskonzept, das aber manchmal sozusagen im Weg steht, deswegen muss man wissen, wie man darauf reagiert. Legen wir also los. Ich lege eine Web-Applikation an. Das ist natürlich auch nichts im Scope von einem Web-API-Kurs. Aber ich erläutere Ihnen immer, was zu tun ist. Und zwar wähle ich jetzt eine Web-Vorlage, und zwar "ASP.NET Core Web App". Das erzeugt einfach eine Webanwendung und ich nenne die einfach mal HPlusSport.Web, weil wir haben ja HPlusSport.Api für unsere API, also nennen wir so die Website und ändern hier auch nichts bei den anderen Einstellungen im Assistenten. Und webapp wäre bei der .NET CLI…