Aus dem Kurs: Raspberry Pi Grundkurs
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.600 Kurse von Branchenfachleuten.
Videos aufnehmen – Tutorial zu Raspberry Pi
Aus dem Kurs: Raspberry Pi Grundkurs
Videos aufnehmen
Ich kann mit der Raspi Kamera nicht nur Fotos aufnehmen, sondern auch Videos und genau das möchte ich jetzt machen. Auf der Kommandozeile gebe ich einfach den Befehl „raspivid“ ein und dann sage ich, in welche Datei möchte ich denn das Video speichern. „video.h264“ das ist immer dieses Format, das heißt dieses h264, da kommen wir nicht drum rum. Mit „- t“ gebe ich noch an wie lange das Video sein soll und zwar in Millisekunden. Ich sage mal 5 Sekunden möchte ich aufnehmen. Und dann warte ich eben die 5 Sekunden ab, wenn Sie einen Monitor angeschlossen haben, sehen Sie in der Zeit auch eine Vorschau des Videos, das aufgenommen wird. Und wenn Sie, wie ich, Samba aktiviert haben, dann können Sie sich das Video auch auf Ihrem Desktop anschauen. Welche Möglichkeiten Ihnen „raspivid“ bietet, das finden Sie ganz einfach heraus indem sie „raspivid“ und dann das Pipe-Symbol „- less“ angeben. Dann sehen Sie die Hilfeseite von raspivid und können einfach mit der Space-Taste hier durchgehen. Sie…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Die Raspberry Pi-Kamera anschließen1 Min. 36 Sek.
-
Fotos aufnehmen3 Min. 58 Sek.
-
(Gesperrt)
Zeitrafferaufnahmen anfertigen1 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
Bilder mit imagemagick bearbeiten3 Min. 12 Sek.
-
(Gesperrt)
Videos aufnehmen1 Min. 20 Sek.
-
(Gesperrt)
Videos über die Kommandozeile bearbeiten3 Min.
-
(Gesperrt)
-
-
-