Aus dem Kurs: Python: GUI-Programmierung mit TKinter
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.600 Kurse von Branchenfachleuten.
Solution: Taschenrechner mit Schaltflächen erstellen – Tutorial zu Python
Aus dem Kurs: Python: GUI-Programmierung mit TKinter
Solution: Taschenrechner mit Schaltflächen erstellen
(Musik) Ihre Aufgabe für dieses Kapitel war ja die Umsetzung von diesem Taschenrechner. Haben Sie es hinbekommen? Wir können uns ja mal meine Lösung ansehen. Also grundsätzlich, wie gesagt, dieser Taschenrechner ist so gebaut, dass man hier einen Ausdruck sich zusammenklickt, in Anführungszeichen, und über das Gleichheitszeichen die Berechnung auslöst. Mit C, also dieser Schaltfläche, kann man hier oben diesen Ausdruck wieder löschen und dann eine neue Berechnung starten. Und so habe ich das hier in meiner Musterlösung umgesetzt. Sie sehen, ich habe hier mit Ausnahmebehandlung gearbeitet bei der Berechnung, das ist nicht zwingend, das kann man optional dazu machen, das ist nicht der entscheidende Punkt. Sie sehen, ich benutze die get-Methode, um auf dem Eingabefeld den aktuellen Ausdruck zu ermitteln. Mit get kann man ja von einem Entry-Feld die Werte aus diesem Entry-Feld übernehmen. Und dann wird der Ausdruck einfach über die eval-Funktion evaluiert. Das ist das Schöne, wenn man…
Inhalt
-
-
-
-
-
Attribute setzen und ändern4 Min. 2 Sek.
-
(Gesperrt)
Grundlagen zu Events und deren Behandlung3 Min. 58 Sek.
-
(Gesperrt)
Timer und Scheduler7 Min. 49 Sek.
-
(Gesperrt)
Ereignisbehandlung mit command5 Min. 27 Sek.
-
(Gesperrt)
Ereignisse binden6 Min. 14 Sek.
-
(Gesperrt)
Eine grafische Applikation beenden.1 Min. 8 Sek.
-
(Gesperrt)
Texteingaben entgegen nehmen2 Min. 18 Sek.
-
(Gesperrt)
Ein Datenbankbeispiel8 Min. 18 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Taschenrechner mit Schaltflächen erstellen4 Min. 47 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Taschenrechner mit Schaltflächen erstellen5 Min. 47 Sek.
-
-
-
-
-