Aus dem Kurs: PowerShell Grundkurs

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.600 Kurse von Branchenfachleuten.

Arrays und Hash Tables manipulieren

Arrays und Hash Tables manipulieren – Tutorial zu PowerShell

Aus dem Kurs: PowerShell Grundkurs

Arrays und Hash Tables manipulieren

Gerade bei der Arbeit mit größeren Datenmengen reichen einfache Variablen manchmal nicht mehr aus und man greift auf Arrays und Hash Tables zurück. Bei Arrays geht es um Objekte, die mehrere Werte oder andere Objekte enthalten können. Das Ganze funktioniert dann in einer Zuweisung bspw. als Liste, indem wir hier einfach sagen, es gibt "VM1", "VM2" und "VM3". Wir können aber auch mit einem leeren Array arbeiten. Das Ganze wird definiert durch ein @ mit ganz normalen Klammern dahinter oder indem wir eine Variable direkt per Definition mitgeben, dass es sich um ein Array handelt. Schauen wir uns das Ganze einfach mal in der PowerShell an. Wir sagen also hier z.B. mal "$computer =" und jetzt machen wir genau das, was wir gerade hatten. "VM1", "VM2" und wir haben noch "VM3". So, wenn wir uns jetzt hier unsere Computer auslesen, dann sehen wir, das sind also drei Objekte, die hier auch nicht einzeln hintereinander stehen. Wenn wir hier mal ein Get-Member machen, dann finden wir heraus, das…

Inhalt