Aus dem Kurs: Power BI mit Python
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.600 Kurse von Branchenfachleuten.
Theorie: Einführung ins Natural Language Processing (NLP)
Aus dem Kurs: Power BI mit Python
Theorie: Einführung ins Natural Language Processing (NLP)
Natural Language Processing bezeichnet den Bereich der künstlichen Intelligenz, der sich mit der Verarbeitung, Analyse und Interpretation von menschlicher Sprache befasst. Ziel von NLP ist es, Computern die Interaktion mit Sprache in schriftlicher oder gesprochener Form zu ermöglichen. NLP ermöglicht die Analyse großer Mengen unstrukturierter Textdaten und wird eingesetzt, um Meinungen, Informationen, Zusammenhänge und Stimmungen aus Texten zu extrahieren. NLP umfasst eine Vielzahl von Methoden, die in unterschiedlichen Aufgabenbereichen zum Einsatz kommen. Textverarbeitung und Normalisierung. Dazu gehören grundlegende Schritte wie die Tokenisierung, also die Zerlegung von Text in Wörter oder Sätze, das Entfernen von Stopwörtern wie zum Beispiel Artikel der/die/das oder auch das Bindewort und sowie Stemming, also die Zurückführung auf Wortstämme und Lemmatisierung, die Zurückführung auf die Grundform eines Wortes. Diese Vorverarbeitung sorgt dafür, dass Texte maschinenlesbar und…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Theorie: Einführung ins Natural Language Processing (NLP)5 Min. 8 Sek.
-
(Gesperrt)
Q&A-Feature: natürliche Fragen an das Datenmodell stellen und Ergebnisse erhalten4 Min. 27 Sek.
-
(Gesperrt)
Wordclouds: Themen und Trends aus Texten sichtbar machen4 Min. 40 Sek.
-
(Gesperrt)
Azure Cognitive Services zur Spracherkennung1 Min. 20 Sek.
-
(Gesperrt)
Azure Cognitive Services zur Schlüsselwortextraktion2 Min. 17 Sek.
-
(Gesperrt)
Azure Cognitive Services zur Sentiment-Analyse2 Min. 35 Sek.
-
(Gesperrt)
Sentimentanalyse mit Textblob erstellen6 Min. 10 Sek.
-
(Gesperrt)
Kundenmeinungen mit Sentiment-Scores bewerten und vergleichen4 Min. 14 Sek.
-
(Gesperrt)
Schlüsselwörter gezielt extrahieren2 Min. 59 Sek.
-
(Gesperrt)
-