Aus dem Kurs: Power BI mit Python

Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.600 Kurse von Branchenfachleuten.

Theorie: Einführung in statistische Analyseverfahren

Theorie: Einführung in statistische Analyseverfahren

Aus dem Kurs: Power BI mit Python

Theorie: Einführung in statistische Analyseverfahren

Bevor mit komplexeren Analysen oder Modellen gearbeitet wird, ist eine solide, explorative Datenanalyse unerlässlich. Sie hilft, ein grundlegendes Verständnis für Struktur, Qualität und statistische Eigenschaften der Daten zu entwickeln. In Power BI können Skripte genutzt werden, um diese Analysen tiefgreifender zu gestalten. Deskriptive Statistiken wie Mittelwert, Median, Minimum/Maximum, Standardabweichung und Varianz liefern einen schnellen Überblick über zentrale Tendenzen und Streuungen. Visualisierungen wie Histogramme zur Häufigkeitsverteilung, Boxplots zur Erkennung von Ausreißern oder Scatterplots zur Beurteilung von Zusammenhängen können hier unterstützen. Fehlende Werte können gezielt identifiziert und markiert werden, ebenso wie auffällige Datenmuster oder Inkonsistenzen. Diese Schritte helfen dabei, die Datenlage realistisch einzuschätzen und eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor diese in Modellierungsfehlern resultieren. Ein wesentlicher Bestandteil…

Inhalt