Aus dem Kurs: Power BI mit Python

Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.600 Kurse von Branchenfachleuten.

Pandas-DataFrame erstellen für eine Kalendertabelle

Pandas-DataFrame erstellen für eine Kalendertabelle

Aus dem Kurs: Power BI mit Python

Pandas-DataFrame erstellen für eine Kalendertabelle

Wenn Sie noch mal einen Blick werfen auf die Excel-Projektdaten, werden Sie feststellen, dass Sie zwar eine Spalte Bestelldatum in der Bestellungentabelle haben, allerdings keine separate Kalendertabelle. In Power BI wird gesagt, dass jedes gute Datenmodell eine Datumstabelle hat. Außerdem fällt auf, dass der Datentyp hier noch nicht korrekt vorliegt. Wir können das Ganze für Excel zumindest umstellen, und zwar auf Datum kurz. Die Anpassung des Datentyps wird im Power Query Editor ebenfalls durch ein Python-Skript später vorgenommen. Wenn Sie hier mal einen Blick werfen, und zwar auf die Datumswerte, dann sehen Sie, dass das erste Datum hier am 01.01.2025 hier wäre und das letzte Datum wäre im Jahr 2027 am 31.12. Nutzen Sie also Python, um eine Kalendertabelle zu erstellen. Gehen Sie also hier in die Datenquellen → Weitere und bei Sonstige haben Sie hier wieder die Möglichkeit ein Python-Skript zu verbinden. Was hier also erstellt werden soll, ist eine neue Tabelle. Genau deswegen…

Inhalt