Aus dem Kurs: Power BI mit Python
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.600 Kurse von Branchenfachleuten.
Korrelationsstrukturen entdecken: Heatmap erstellen
Aus dem Kurs: Power BI mit Python
Korrelationsstrukturen entdecken: Heatmap erstellen
Als nächstes soll untersucht werden, welche der numerischen Variablen eigentlich miteinander korrelieren. Dazu wechseln wir erstmal zurück in den Abfrageeditor und können die vorliegende Tabelle Exploration erstmal duplizieren. Sie kann auch umbenannt werden, einfach mit F2 oder Doppelklick, und zwar zu Korrelation. Die soll ebenfalls auch nicht geladen werden. Das wurde jetzt hier also schon deaktiviert. Die angewendeten Schritte können hier also entfernt werden. Und wenn Sie auf das Zahnrad klicken, können Sie das Python-Skript wieder nachträglich bearbeiten. Das passt erstmal hier, dass die col-Liste erstellt wird, die also die Namen speichert der numerischen Variablen. Im nächsten Schritt wird über die Eckklammer-Schreibweise das Dataset also gefiltert, und zwar nur auf die numerischen Variablen. Und jetzt soll also eine Korrelationsmatrix erzeugt werden. Man könnte das ganze corrmatrix hier bezeichnen und hier soll nicht die describe Funktion verwendet werden, sondern eben die…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Theorie: Einführung in statistische Analyseverfahren4 Min. 28 Sek.
-
Explorative Datenauswertung zur Mustererkennung5 Min. 41 Sek.
-
(Gesperrt)
Liniendiagramme analysieren mit integrierten Analysefunktionen5 Min. 20 Sek.
-
(Gesperrt)
Korrelationsstrukturen entdecken: Heatmap erstellen3 Min. 45 Sek.
-
(Gesperrt)
Ausreißer zuverlässig entdecken5 Min. 33 Sek.
-
(Gesperrt)
Vertrauen schaffen: Schätzinzervalle berechnen und interpretieren6 Min. 6 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
-
-
-