Aus dem Kurs: Power BI mit Python
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Das erste Python-Skript zur Datenvisualisierung programmieren
Aus dem Kurs: Power BI mit Python
Das erste Python-Skript zur Datenvisualisierung programmieren
Neben den integrierten Visualisierungsoptionen und zahlreichen Visuals, die Sie hier in der Leiste sehen können, bietet Power BI auch die Möglichkeit, Python-Skripte zu verwenden zur Erstellung individueller Diagramme. Wenn Sie also zum ersten Mal auf Python-Skript Erstellung zur Visualisierung klicken, sehen Sie diese Meldung Visuelle Skriptelemente aktivieren. Das müssen Sie zunächst aktivieren, um ein Python-Skript erstellen zu können. Denn Skript Visuals können Skript Code ausführen, der möglicherweise auch Risiken hinsichtlich der Sicherheit und des Datenschutzes birgt. Diese Meldung kennen Sie praktisch bereits schon aus dem Power Query Editor, wo ebenfalls Python-Skripte ausgeführt wurden zur Datentransformierung. Klicken wir also auf Aktivieren und Sie können jetzt direkt loslegen. Sie sehen auch, wie das Ganze funktioniert. Hier oben sehen Sie ein Platzhalter-Visual und hier unten also den Python-Skript-Editor Bereich mit dem Hinweis, dass Sie hier auch Felder in den…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Theorie: Visualisierung verstehen: Grundlagen und Konzepte4 Min. 10 Sek.
-
Layout für das Dashboard vorbereiten4 Min. 54 Sek.
-
(Gesperrt)
Das erste Python-Skript zur Datenvisualisierung programmieren4 Min. 53 Sek.
-
(Gesperrt)
Plots konfigurieren mit Achsen, Titel, Legenden und Layouts4 Min. 40 Sek.
-
(Gesperrt)
Boxplots erstellen und Lageverteilung analysieren3 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
Strip- und Violinplots für detailreiche Analysen3 Min. 22 Sek.
-
(Gesperrt)
Histogramme zur Datenverteilung2 Min. 32 Sek.
-
(Gesperrt)
Beziehungen und Verteilungen kombinieren: Jointplots visualisieren4 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
Multivariate Zusammenhänge mit Pairplots erkunden3 Min. 22 Sek.
-
(Gesperrt)
Visualisierungen erweitern mit FacetGrids3 Min. 27 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Visuals programmieren1 Min. 32 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Visuals programmieren2 Min. 44 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
-
-
-
-