Aus dem Kurs: Power BI mit Python

Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.600 Kurse von Branchenfachleuten.

Clustering direkt in Power BI visualisieren

Clustering direkt in Power BI visualisieren

Aus dem Kurs: Power BI mit Python

Clustering direkt in Power BI visualisieren

In Power BI gibt es eine eingebaute Clustering-Funktion, die es Ihnen ermöglicht, Datenbestände visuell zu segmentieren, direkt im Power BI Interface ohne Programmierung. Dazu klicken Sie einfach auf Punktdiagramm und Sie können sich dann zwei numerische Spalten aussuchen wie Umsatz und Werbeausgaben. Die werden also hier gegenübergestellt und damit die einzelnen Punkte auch angezeigt werden, brauchen Sie hier auch noch die Bestell-ID. Außerdem können Sie dann wieder bei Visual formatieren und Allgemein bei Effekten den Hintergrund entfernen und auch den Titel. Jetzt gibt es hier die Möglichkeit, über die drei Punkte auf Cluster automatisch finden zu klicken. Damit öffnet sich dieser Dialog. Clustering ist also eine Technik zur Gruppierung ähnlicher Datenpunkte, basierend auf ausgewählten numerischen oder kategorischen Feldern. Power BI verwendet hier im Hintergrund den K-Means Clustering-Algorithmus, um die Daten automatisch in sinnvolle Gruppen, also Cluster zu unterteilen. Zunächst…

Inhalt