Aus dem Kurs: Power BI mit Python
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.600 Kurse von Branchenfachleuten.
Boxplots erstellen und Lageverteilung analysieren
Aus dem Kurs: Power BI mit Python
Boxplots erstellen und Lageverteilung analysieren
Wir haben es also nun geschafft, unser erstes Python-Visual zu programmieren. Darin zeigen wir ebenfalls den Umsatz nach Produktkategorie und Zielgruppe, wie auch in diesem Standard Diagramm von Power BI. Man kann sich also die berechtigte Frage stellen, warum man nun Python-Visuals zur Datenvisualisierung einsetzen soll. Dazu blicken wir hier auf die umfangreiche Galerie von Seaborn, um einen Überblick zu bekommen, welche Grafiken grundlegend erstellt werden können wie zum Beispiel ein Boxplot. Ein Boxplot kann verwendet werden, um die Verteilung einer numerischen Variable visuell zusammenzufassen. Dabei kann also die zentrale Tendenz, die Streuung und Ausreißer in einem kompakten Format visualisiert werden. Und dazu muss man sagen, gibt es in Power BI kein Visual. Es besteht zwar die Möglichkeit, hier auf Weitere Visuals abrufen zu klicken und hier nach einem Boxplot zu suchen, allerdings sind diese Visuals alles Lösungen von Drittanbietern. Ich habe diese schon ausgetestet und…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Theorie: Visualisierung verstehen: Grundlagen und Konzepte4 Min. 10 Sek.
-
Layout für das Dashboard vorbereiten4 Min. 54 Sek.
-
(Gesperrt)
Das erste Python-Skript zur Datenvisualisierung programmieren4 Min. 53 Sek.
-
(Gesperrt)
Plots konfigurieren mit Achsen, Titel, Legenden und Layouts4 Min. 40 Sek.
-
(Gesperrt)
Boxplots erstellen und Lageverteilung analysieren3 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
Strip- und Violinplots für detailreiche Analysen3 Min. 22 Sek.
-
(Gesperrt)
Histogramme zur Datenverteilung2 Min. 32 Sek.
-
(Gesperrt)
Beziehungen und Verteilungen kombinieren: Jointplots visualisieren4 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
Multivariate Zusammenhänge mit Pairplots erkunden3 Min. 22 Sek.
-
(Gesperrt)
Visualisierungen erweitern mit FacetGrids3 Min. 27 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Visuals programmieren1 Min. 32 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Visuals programmieren2 Min. 44 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
-
-
-
-