Aus dem Kurs: OOP mit Python
Willkommen zu "OOP mit Python" – Tutorial zu Python
Aus dem Kurs: OOP mit Python
Willkommen zu "OOP mit Python"
Was ist das? "Ein Stift", werden manche sicher sagen, "oder ein Objekt." Und beim Objekt der realen Welt können Sie Aussagen über seine Eigenschaften treffen, etwa die Form, die Farbe, den Typ, aber auch darüber, was Sie damit machen können, etwa schreiben. So was nennt man dann die Methoden des Objektes, wobei das Schreiben mit einem Stift nur dann geht, wenn der Deckel offen ist. Methoden eines Objekts sind also unter Umständen von einem Zustand abhängig. Und was halte ich nun in der Hand? Mehrere Objekte mit gewissen Gemeinsamkeiten. Die kann man zusammenfassen und das nennt man klassifizieren. Eine Klasse ist also eine Zusammenfassung von relevanten Dingen ähnlicher Objekte, die für eine spezielle Situation von Interesse sind. Die OOP versucht nun, diese sehr natürliche Vorstellung der realen Welt in die Programmierung zu übertragen. Mein Name ist Ralph Steyer und ich zeige Ihnen in diesem Videotraining von LinkedIn-Learning, wie Sie diese Strategie in Python umsetzen können. Kommen Sie mit in die Welt, in der Computer lernen, wie Menschen zu denken, statt Menschen zu zwingen, wie Computer zu denken.
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.