Android-Apps entwickeln: Die Architektur einer App mit Kotlin Vorschau

Android-Apps entwickeln: Die Architektur einer App mit Kotlin

Mit Rudolf Histel und David Gassner 8 Mitgliedern gefällt das
Dauer: 1 Std. 34 Min. Veröffentlicht am: 10.1.2022

Kursdetails

In dieser Folge ihrer Kursreihe zur Entwicklung von Android-Apps stellen David Gassner und Rudolf Histel eine komplette lauffähige App in den Mittelpunkt: Zunächst lernen Sie Activities genauer kennen und Sie sehen, wie Sie Lebenszyklus-Events mit einem LifeCycleObserver automatisch überwachen können. Im nächsten Schritt zeigen die Trainer, wie Sie auftretende GUI-Events komfortabel auswerten können und dabei die Kotlin ViewModels zum Einsatz kommen. Schließlich entsteht ein voll funktionsfähiges Würfelspiel, welches dynamisch auf die Reorientierung des Bildschirmes reagiert und die Ergebnisse mit anderen Apps teilen kann.

Entwickelte Kompetenzen

Zertifikate erhalten und teilen

Teilen Sie, was Sie gelernt haben, und machen Sie in der gewünschten Branche auf sich aufmerksam – mit einem Zertifikat, das zeigt, was Sie in diesem Kurs gelernt haben.

Beispielzertifikat

Abschlusszertifikat

  • Zeigen Sie Ihr Zertifikat auf Ihrem LinkedIn Profil im Bereich „Bescheinigungen & Zertifikate“.

  • Sie können das Zertifikat auch als PDF herunterladen oder ausdrucken und so an andere weitergeben.

  • Teilen Sie es online als Bild, um zu zeigen, was Sie können.

Lernen Sie die Trainer:innen kennen

Nutzerbewertungen

4,1 von 5

8 Bewertungen
  • 5 Sterne
    Aktueller Wert: 2 25 %
  • 4 Sterne
    Aktueller Wert: 5 63 %
  • 3 Sterne
    Aktueller Wert: 1 13 %
  • 2 Sterne
    Aktueller Wert: 0 0 %
  • 1 Sterne
    Aktueller Wert: 0 0 %

Inhalt

Enthalten:

  • Lernen auch unterwegs Zugriff via Tablet und Handy

Kurse herunterladen

Sie können Kurse mit der LinkedIn Learning-App für iOS oder Android herunterladen und diese auch ohne Internetverbindung auf Ihrem Mobilgerät ansehen.