Aus dem Kurs: Active Directory verwalten mit der PowerShell
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.600 Kurse von Branchenfachleuten.
Server-Manager nutzen
Aus dem Kurs: Active Directory verwalten mit der PowerShell
Server-Manager nutzen
Wie schon erwähnt, habe ich die Remote-Server-Administration-Tools, und zwar sämtliche, auf diesem Verwaltungs-Client installiert. D.h., mir steht unter anderem auch der sog. Server-Manager zur Verfügung. Allerdings habe ich noch keine Server eingebunden, darum wird mir nichts angezeigt. Wenn ich jetzt zu Verwalten navigiere, dann wähle ich aus "Server hinzufügen" und jetzt untersuche ich die Domäne, indem ich hier auf "Suche starten" klicke. Und jetzt kann ich die beiden Domänencontroller auswählen, dc02 und dann noch dc01. Diese beiden Server-Systeme interessieren mich. Dann wähle ich OK aus. Jetzt sammelt der Server-Manager die entsprechenden Informationen. Dann kann ich auf "Alle Server" klicken und jetzt erhalte ich hier die beiden Systeme aufgelistet. Und ich weiß jetzt bspw., dass "Active Directory Domain Services" installiert worden ist auf dc01 und dc02 und ich weiß, dass bspw. dc01 und dc02 auch DNS-Server sind, weil wenn ich hier auf DNS klicke, werden beide Systeme…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.