100 Jahre Studienstiftung trifft 50 Jahre Karl Schmidt-Rottluff Stipendium Ein starkes Zeichen für die Förderung junger Kunst in Deutschland: Beim OPEN HOUSE im Brücke-Museum und Kunsthaus Dahlem kamen am Wochenende aktuelle und ehemalige Stipendiat:innen, Kunstinteressierte und Fördernde zusammen – für ein inspirierendes Programm und spannende Begegnungen. 🖼️ Gezeigt wurden die Arbeiten der 17 Finalist:innen des Karl Schmidt-Rottluff Stipendiums. 🎤 Für besondere Momente sorgten die Performance Throw yourself at the sun von Nicolas Fehr (KSR-Alumnus 2022), ein Talk mit renommierten Ehemaligen – moderiert von Daniel Völzke (monopol Magazin) – sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Live-Musik, Workshop und Kinderangebot. 🎉 Wir gratulieren den fünf neuen KSR-Stipendiat:innen: Vincent Haynes, Jeanna Kolesova, Mizi Lee, Amin Motalebzadeh und Tino Zimmermann! 💡 Unterstützen Sie das Stipendium – und holen Sie sich ein Stück Gegenwartskunst nach Hause: Limitierte Editionen der Preisträger:innen sind weiterhin erhältlich. Besonders aktuell: Arbeiten von Henrike Naumann, die 2026 gemeinsam mit Sung Tieu den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig gestalten wird. 👉 Mehr Infos: https://lnkd.in/e7-4mepm #StudienstiftungDesDeutschenVolkes #Studienstiftung #Stipendium #Begabtenförderung #KSR #KarlSchmidtRottluff #SDVKuenste #OpenHouse2025 #BrückeMuseum #KunsthausDahlem #Kunstförderung #Künstlerstipendium #Nachwuchskunst #BerlinArtWeekend #ContemporaryArt #50JahreFörderung #100JahreStudienstiftung #Stiftiläum #AusBegabungZukunftMachen #HenrikeNaumann #Biennale2026
-
-
-
-
-
+5