Titelbild von ESG-XESG-X
ESG-X

ESG-X

Softwareentwicklung

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia 1.343 Follower:innen

AI for Non-Financial Data (ESG)

Info

Certified B2B Software in the Non-Financial Reporting area (ESG) with a high degree of automation. Save time and money by conducting materiality analysis, gap analysis and data reporting the easy way.

Website
https://esg-x.com/
Branche
Softwareentwicklung
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia
Art
Privatunternehmen

Orte

  • Primär

    Kasernenstraße 67

    c/o Techhub.K67

    Düsseldorf, North Rhine-Westphalia 40213, DE

    Wegbeschreibung
  • Lichtenbergstraße 6

    Garching, Bavaria 85748, DE

    Wegbeschreibung

Beschäftigte von ESG-X

Updates

  • Unternehmensseite für ESG-X anzeigen

    1.343 Follower:innen

    ESG-X und Logistik - das passt einfach 🚛 Gerade Logistikunternehmen denken in Effizienz – und genau deshalb stoßen KI-gestützte Systeme wie ESG-X hier auf großes Interesse. Was wir aus der Veranstaltung mitgenommen haben? Man darf ruhig über Bürokratie meckern – aber diejenigen, die sie automatisieren, werden die Champions von morgen sein. 💡🤖 Ein großes Dankeschön an Janine Elter für die Einladung zum Kompetenznetz Logistik.NRW! #Logistik #KI #ESG #Effizienz #Digitalisierung #Nachhaltigkeit #ESGX

    🚀 Erfolgreiches 6. NetzwerkForum NachhaltigeLogistik.NRW in Gelsenkirchen! 📍 08. Juli 2025 | IHK Nord Westfalen Heute durften wir in Gelsenkirchen erleben, wie soziale Verantwortung, Digitalisierung und ESG-Regulatorik in der Logistik konkret gelebt und gestaltet werden. Einblicke & Impulse, die bewegt haben: • 💉 S. Niklas Unger (Blut transportiert) • 🍽 Volker Geißler & Olaf Watermann (Dortmunder Tafel) • ♻ Thomas Kec (Gridty) • 📊 Jean B. (ESG-X) Besonderes Highlight: Der aktive Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern 💚 Danke an alle Speaker:innen, Teilnehmenden und Partner! Das Netzwerk wächst – und mit ihm die Lösungen für eine zukunftsfähige Logistikbranche. #NachhaltigeLogistik #ESG #LogistikNRW #Logistikverbindet

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • ESG-X hat dies direkt geteilt

    🧭 ESG lässt sich nicht „installieren“ – es muss verstanden, vermittelt und gesteuert werden. Im zweiten Teil unserer ESG-Webinar-Reihe drehte sich alles um die zentrale Frage: Welche Rollen braucht ESG – und welche Kompetenzen machen den Unterschied? 📌 Unsere Key Takeaways: ✅ Statt Fachspezialisten braucht es interdisziplinäre Allrounder: Menschen mit strategischem Blick, Kommunikationsstärke und methodischer Klarheit. ✅ ESG entfaltet Wirkung, wenn Strategie, Governance und Kommunikation gezielt miteinander verzahnt sind. ✅ Interim Management gestaltet den Wandel aktiv – als Brücke zwischen Regulatorik und Realität, zwischen Projektstart und nachhaltiger Verankerung durch interne Kräfte. 🙏 Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die engagierte Beteiligung – und an Jean B. und Julia von Krafft für ihre klaren Impulse und den praxisnahen Austausch! 📅 Teil 3 unserer ESG-Reihe folgt im Herbst. Erfahren Sie in Kürze mehr! #ESG #InterimManagement #Sustainability #Transformation #Leadership #Kompetenzaufbau #Strategie #Governance #ChangeManagement #Webinar #HeuseInterim

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für ESG-X anzeigen

    1.343 Follower:innen

    Webinar-Ankündigung: 🔍Chancen und Grenzen von KI-Einsatz in der Berichterstattung 🤝 In Kooperation mit der Handelskammer Hamburg Künstliche Intelligenz ist längst im Unternehmensalltag angekommen – auch im Reporting. Doch wo stößt sie an ihre Grenzen? Und wann reicht vielleicht doch noch Excel? In unserem gemeinsamen Webinar mit der Handelskammer Hamburg zeigen wir, - wo KI-Anwendungen im ESG-Berichtswesen echten Mehrwert schaffen, - wann eine Excel-Tabelle ausreicht und wann KI-Tools sinnvoll sind, - was heutige KI-Systeme leisten können, - wo es noch Entwicklungsbedarf gibt, - und wie Sie mithilfe einer praktischen Checkliste fundierte Entscheidungen im Unternehmen treffen. 💡 Ziel: Sie können KI-basierte Reporting-Lösungen künftig selbstbewusst bewerten und gezielt einsetzen – statt blind auf Buzzwords zu setzen. Den Link zur Anmeldung finden Sie in den Kommentaren. Vielen Dank für die Einladung Frank Tießen und Ingo Lumbeck

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für ESG-X anzeigen

    1.343 Follower:innen

    🚛🌍 Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil in der Logistik Wir freuen uns sehr über die Einladung zum Kompetenznetz Logistik.NRW / LOG-IT Club e.V. zum Netzwerkforum für nachhaltige Logistik 🙌 In der deutschen und internationalen Logistikbranche zeigt sich seit Jahren, wie Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen können: Investitionen in neue Technologien, intelligente Routenplanung und digitale Lösungen führen nicht nur zu ökologisch und sozial verantwortungsvollerem Handeln – sie sparen auch messbar Kosten. 📊 Als Softwareunternehmen ist es unser Anspruch, unsere Lösungen stets an den aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen auszurichten. Daher wurden wir gebeten, einen Einblick in die derzeit sehr dynamische Gesetzeslage rund um Nachhaltigkeit & ESG zu geben. Wir freuen uns auf eine engagierte Zuhörerschaft und laden alle Logistikunternehmen ein, Teil des Kompetenznetzwerks zu werden – um gemeinsam von Wissen, Strukturen und Innovationen zu profitieren. #NachhaltigeLogistik #ESG #Omnibus #Digitalisierung #Logistikbranche #netzwerkforum #nachhaltigelogistikNRW #Klimaziele #SupplyChain #ESGSoftware

    Unternehmensseite für Kompetenznetz Logistik.NRW / LOG-IT Club e.V. anzeigen

    6.772 Follower:innen

    🌱 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐬𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐧: 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧, 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐭𝐫𝐚𝐭𝐞𝐠𝐢𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐨𝐠𝐢𝐬𝐭𝐢𝐤 Wie kann soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Logistik konkret aussehen? Welche Daten, Strategien und Menschen bewegen etwas? Antworten liefert das NetzwerkForum NachhaltigeLogistik.NRW: 📅 08. Juli 2025 🕐 ab 13:00 Uhr 📍 Bei unserem Partner, der IHK Nord Westfalen, Münster Highlights des Programms: 🔹 "#Logistikbewegt – Gemeinsam Leben retten" mit S. Niklas Unger (Blut transportiert) 🔹 "Die Logistik der Tafeln im Wandel" mit Volker Geißler & Olaf Watermann (Dortmunder Tafel) 🔹 ESG-Strategien mit Pius A. Köder (GreenMetric GmbH) 🔹 ESG-Regulatorik mit Jean B. (ESG-X) 🔹 Podiumsdiskussion & Networking 👉 Jetzt anmelden, Impulse mitnehmen und vernetzen! Da vollständige Programm und alle Infos sind im Anhang 😉 #Nachhaltigkeit #LogistikNRW #ESG #Netzwerk #NRW #Veranstaltung

  • Unternehmensseite für ESG-X anzeigen

    1.343 Follower:innen

    📢 Einladung zum Webinar: Wie gelingt strategischer ESG-Kompetenzaufbau in Zeiten regulatorischer Unsicherheit? Unter der Moderation unseres Partners Ludwig Heuse GmbH interim-management.de und gemeinsam mit der Expertin Julia von Krafft (Interim Managerin, >25 Jahren internationaler Erfahrung in HR, Compliance und ESG-Transformation) erörtern wir die Frage „Wie lässt sich ESG-Kompetenz gezielt und nachhaltig im Mittelstand aufbauen?“ Die Beantwortung dieser Frage ist angesichts dynamischer Vorgaben und wachsender Anforderungen in Reporting, KI-Nutzung und Wertschöpfungsketten besonders spannend – gerade jetzt. Denn es ist relevanter denn je, Ressourcen effizient aufzubauen und gezielt einzusetzen. 👩🏫 Das lernen Sie im Webinar: - Wie Sie in einem volatilen regulatorischen Umfeld ESG-Kompetenzen aufbauen, um Strukturen für Governance und Resilienz aufzubauen oder anzupassen - Welche Strategien helfen, geeignete Fachkräfte mit ESG-Know-how effektiv aufzubauen und zu integrieren - Welche Qualifikationen werden benötigt, um ESG-Wissen zu verankern 📝 Melden Sie sich jetzt an – Ihre Teilnahme hilft uns bei der optimalen Formatplanung  

    Unternehmensseite für Ludwig Heuse GmbH interim-management.de anzeigen

    2.856 Follower:innen

    Wie gelingt es, ESG-Kompetenz im Unternehmen strategisch aufzubauen? Welche Rollen braucht es – und welche Qualifikationen sind entscheidend? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des zweiten Teils unserer ESG-Webinarreihe – aus der Praxis für die Praxis. Referenten: 🎤 Jean B. (ESG-X) – Co-Gründer von ESG-X mit langjähriger Beratungserfahrung in Strategieentwicklung, ESG-Integration und Commercial Due Diligence. 🎤 Julia von Krafft – Interim Managerin mit über 25 Jahren internationaler Erfahrung in HR, Compliance und ESG-Transformation. 🎤 Moderation: Heuse Interim 📅 Termin: Freitag, 27. Juni 2025 | 12:00–13:00 Uhr | Online 🔍 Das erwartet Sie: ✅ Überblick zu ESG-Rollenprofilen in Zeiten von Omnibus ✅ Erfahrungsberichte und Case Studies aus dem Interim Management ✅ Diskussion über Herausforderungen und praxisnahe Lösungsansätze 💡 Ihr Mehrwert: ✅ Konkrete Learnings mit direkter Anwendbarkeit ✅ Impulse für ESG-Strategie und Organisationsentwicklung ✅ Interaktives Format mit Live-Umfragen und Diskussion 👉 Jetzt kostenfrei anmelden: https://lnkd.in/epMNTHwB Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! #ESG #Webinar #InterimManagement #Nachhaltigkeit #Compliance #Organisationsentwicklung #HeuseInterim

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für ESG-X anzeigen

    1.343 Follower:innen

    Viva Technology 2025 - All eyes on sustainability At the Viva Tech fair in Paris, we experienced an ongoing technological development for a sustainable future. ESG/Sustainability turned from a standalone project to a must-have criteria in all technology. It became an essentiell ingredient to all decision-making in tech and business orchestration. By attending several ESG workshops and speeches, policy makers and tech companies came together: Deregulation and tech innovation can jointly boost sustainable initiatives. However, ESG regulations are mandatory to set a common standard. Otherwise, confusion, redundancies and inefficiencies will remain.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • ESG-X hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für TRUSTEQ GmbH anzeigen

    1.412 Follower:innen

    💪🏼 𝗚𝗼𝘃𝗲𝗿𝗻𝗮𝗻𝗰𝗲 𝗴𝗮𝗶𝗻𝘀: 𝗗𝗮𝘀 𝗚 𝗶𝗻 𝗘𝗦𝗚 𝗮𝗹𝘀 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝘀𝗳𝗮𝗸𝘁𝗼𝗿 𝗳ü𝗿 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻   Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen und Governance ist der Schlüssel, um nachhaltige Transformation und regulatorische Sicherheit zu verbinden. Gemeinsam mit ESG-X laden wir Euch nochmals herzlich zu unserem Webinar ein:   𝗔𝗹𝗹 𝗘𝘆𝗲𝘀 𝗼𝗻 ‘𝗚‘ – 𝘃𝗼𝗺 𝗚 𝗶𝗻 𝗘𝗦𝗚 𝘇𝘂 𝗔𝗜 𝗚𝗼𝘃𝗲𝗿𝗻𝗮𝗻𝗰𝗲   🗓 Neuer Termin: 24. Juni 2025 um 13 Uhr. ✅ Für Fach- und Führungskräfte, die #Governance als Werttreiber verstehen und diesen aktiv zur Steigerung des Unternehmenswerts nutzen möchten. 💡 Fachwissen direkt von den ExpertInnen: Lea Ferstl & Jean B. (ESG) und Julius Spantig (AI).   𝗗𝗶𝗲 𝗔𝗴𝗲𝗻𝗱𝗮: ▪️ Grundlagen und Bedeutung von ESG ▪️ Deep Dive zu Governance ▪️ Governance als strategischer Hebel - unabhängig von Berichtspflichten ▪️ Ausblick zu AI Governance-Strukturen: Herausforderungen und Chancen ▪️ Praxisnahe Beispiele und Handlungsempfehlungen ▪️ Zeit für Eure Fragen   🚀 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻!   Melde Dich direkt für das Webinar an! Den Link zur Anmeldung findest Du in den Kommentaren.   Wir freuen uns auf den Austausch!   #governance #esg #webinar #trusteq #esgx

  • Unternehmensseite für ESG-X anzeigen

    1.343 Follower:innen

    👁️ 𝗔𝗹𝗹 𝗘𝘆𝗲𝘀 𝗼𝗻 ‘𝗚’ – 𝘃𝗼𝗺 𝗚 𝗶𝗻 𝗘𝗦𝗚 𝘇𝘂 𝗔𝗜 𝗚𝗼𝘃𝗲𝗿𝗻𝗮𝗻𝗰𝗲   Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Webinar – und zeigen, wie Governance zum strategischen Erfolgsfaktor wird, gerade im Zeitalter der KI.   🗓 𝟮𝟰. 𝗝𝘂𝗻𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝟭𝟯 𝗨𝗵𝗿   Ein 𝗦𝗻𝗲𝗮𝗸 𝗣𝗲𝗲𝗸, 𝘄𝗮𝘀 𝗦𝗶𝗲 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁: 🔹 Was Governance heute bedeutet 🔹 Einblicke in AI Governance 🔹 Praxisbeispiele & Live Q&A   👉 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻!   https://lnkd.in/ddQ87Nc2   #Governance #ESG #Webinar #trusteq #esgx

    Unternehmensseite für TRUSTEQ GmbH anzeigen

    1.412 Follower:innen

    💪🏼 𝗚𝗼𝘃𝗲𝗿𝗻𝗮𝗻𝗰𝗲 𝗴𝗮𝗶𝗻𝘀: 𝗗𝗮𝘀 𝗚 𝗶𝗻 𝗘𝗦𝗚 𝗮𝗹𝘀 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝘀𝗳𝗮𝗸𝘁𝗼𝗿 𝗳ü𝗿 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻   Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen und Governance ist der Schlüssel, um nachhaltige Transformation und regulatorische Sicherheit zu verbinden. Gemeinsam mit ESG-X laden wir Euch nochmals herzlich zu unserem Webinar ein:   𝗔𝗹𝗹 𝗘𝘆𝗲𝘀 𝗼𝗻 ‘𝗚‘ – 𝘃𝗼𝗺 𝗚 𝗶𝗻 𝗘𝗦𝗚 𝘇𝘂 𝗔𝗜 𝗚𝗼𝘃𝗲𝗿𝗻𝗮𝗻𝗰𝗲   🗓 Neuer Termin: 24. Juni 2025 um 13 Uhr. ✅ Für Fach- und Führungskräfte, die #Governance als Werttreiber verstehen und diesen aktiv zur Steigerung des Unternehmenswerts nutzen möchten. 💡 Fachwissen direkt von den ExpertInnen: Lea Ferstl & Jean B. (ESG) und Julius Spantig (AI).   𝗗𝗶𝗲 𝗔𝗴𝗲𝗻𝗱𝗮: ▪️ Grundlagen und Bedeutung von ESG ▪️ Deep Dive zu Governance ▪️ Governance als strategischer Hebel - unabhängig von Berichtspflichten ▪️ Ausblick zu AI Governance-Strukturen: Herausforderungen und Chancen ▪️ Praxisnahe Beispiele und Handlungsempfehlungen ▪️ Zeit für Eure Fragen   🚀 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻!   Melde Dich direkt für das Webinar an! Den Link zur Anmeldung findest Du in den Kommentaren.   Wir freuen uns auf den Austausch!   #governance #esg #webinar #trusteq #esgx

  • Unternehmensseite für ESG-X anzeigen

    1.343 Follower:innen

    London Tech Week 2025 - All eyes on AI All speeches and exhibitors at the London Tech Week showed that if you are not applying AI, you will not be able to deliver the same efficiency in the long run. Surprisingly there was no AI-native ESG solution but ESG-X. We thank London & Partners for acknowledging our USP by inviting us to this event. At ESG-X, we apply AI to the entire process of value chain analytics, stakeholder engagement and reporting. We will further focus on our AI R&D to keep providing the best solution to all our users. We believe that with the help of AI we can turn bureaucracy into purpose.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen

Finanzierung

ESG-X Insgesamt 2 Finanzierungsrunden

Letzte Runde

Zuschuss

186.534,00 $

Weitere Informationen auf Crunchbase