Titelbild von andrena objects agandrena objects ag
andrena objects ag

andrena objects ag

IT-Dienstleistungen und IT-Beratung

Karlsruhe, Baden Württemberg 2.083 Follower:innen

Experts in agile software engineering

Info

Jedes erfolgreiche digitale Produkt basiert auf hervorragender Software − das unsere Überzeugung als IT-Dienstleister. Unser Angebotsspektrum umfasst Softwareentwicklung, Technical Coaching und Agile Coaching. Dabei verbinden wir Agilität, exzellentes Engineering und unseren schon klassischen Qualitätsstandard mit aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz KI, Sicherheit, Green Coding und Cloud. Unabhängig davon, ob wir in den neuesten Technologien arbeiten oder mit etablierten Methoden, das Ziel ist seit unserer Gründung 1995 konstant: Unseren Kunden in der Digitalisierung einen deutlichen Mehrwert zu bieten. Daran arbeiten mittlerweile rund 400 Mitarbeitende an den sechs Standorten Köln, Frankfurt am Main, Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart und München. Impressum: https://www.andrena.de/impressum Datenschutz: https://www.andrena.de/datenschutzbestimmungen

Website
https://www.andrena.de/
Branche
IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Größe
201–500 Beschäftigte
Hauptsitz
Karlsruhe, Baden Württemberg
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1995
Spezialgebiete
Agile Software Engineering, Cyber Physical Systems, Cloud Migration, Strategischer Partner für digitale Innovationen, Branchenübergreifend und Künstliche Intelligenz (KI)

Orte

Beschäftigte von andrena objects ag

Updates

  • Unternehmensseite für andrena objects ag anzeigen

    2.083 Follower:innen

    Bleib auf dem neuesten Stand mit den KI-News vom developer club. Jede Woche gibts beim developers club frische Updates zu den spannendsten Entwicklungen in der Welt der künstlichen Intelligenz. Kompakt, verständlich und praxisnah auf YouTube. Perfekt für Entwickler*innen, Tech-Interessierte und alle, die in Sachen KI auf dem Laufenden bleiben wollen. In der aktuellen Folge läuft es ein wenig anders. Steve und Robert wollten gerade das Video für die neuesten KI-News aufnehmen, als ihnen beim Dreh ein brandneues Tool im AI Studio aufgefallen ist. Zu spannend, um es nicht sofort auszuprobieren! Das Ergebnis, ein spontanes Spin-Off-Video, in dem sie den "Build"-Tab live testen und gemeinsam eine kleine Web-App entwickeln. Klingt spannend?! Das ganze Video gibt es hier: https://lnkd.in/egy2x7Ci Du hast Lust auf regelmäßige KI-Updates und noch kein Abo des developers clubs? Dann wird’s Zeit: https://lnkd.in/eDirJ5dR

    • developers club präsentiert: Vibe Coding: erster Eindruck
  • Am 22. und 23. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Der KI Summit in München findet erneut statt! Gemeinsam mit unserem Partner ProduktManageMentor haben wir für euch ein Expertenprogramm zusammengestellt. Das Motto in diesem Jahr: Vom Spielzeug zum Werkzeug! Schaut mal hier bei Thomas Moder vorbei. Er hat für euch das Programm aufgeführt. 👇 Wir freuen uns schon darauf euch in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen! Hier gehts zu den Tickets: https://lnkd.in/eSnGcNPE #KI #AI #KISummit #Produktmanagement #Produktmarketing #ProductOwner #KISummitMunic

    Profil von Thomas Moder anzeigen

    Geschäftsführer, Trainer & Mentor bei ProduktManageMentor GmbH

    𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗞𝗜 𝗶𝗺 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗺𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴 Der ProduktManageMentor 𝗞𝗜 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗶𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟱 öffnet am 𝟮𝟮./𝟮𝟯.𝟭𝟬. 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 𝗢𝗳𝗳𝗶𝗰𝗲𝘀 𝗕𝗮𝘃𝗮𝗿𝗶𝗮 𝗧𝗼𝘄𝗲𝗿𝘀 𝗶𝗻 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 seine Pforten. Nach dem Erfolg in 2024 haben wir - zusammen mit unserem Partner andrena objects ag - das diesjährige Event unter das Motto „Vom Spielzeug zum Werkzeug“ gestellt. Während des vergangenen Jahres hat sich die Technologie rasant weiterentwickelt - doch wir beobachten, dass viele #Produktmanager*innen und #Produktmarketingmanager*innen vor der Herausforderung stehen, von einzelnen KI-Experimenten zu nachhaltigen, produktivitätssteigernden Lösungen zu kommen. Was auf den ersten Blick beeindruckende Ergebnisse mit "Wow-Faktor" liefert, erweist sich bei näherer Betrachtung aufgrund der nicht immer vorhersehbaren Resultate häufig als nicht zuverlässig genug für fundierte Entscheidungsprozesse. Das wollen wir mit dem 𝗞𝗜 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗶𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟱 ändern. Los geht’s am 𝟮𝟮.𝟭𝟬. 𝗺𝗶𝘁 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗸𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇. Unter den Sprechern sind diesmal 💪 appliedAI Initiative GmbH mit Dr. Philip Hutchinson. Philip wird erklären, wie Unternehmen durch die Vernetzung mit KI Kompetenzzentren und KI Startups profitieren können. 💪 TRUMPF Werkzeugmaschinen mit Dominic Gastes. Dominic berichtet über die Einführung eine Inhouse KI bei Trumpf zur Automatisierung von Arbeitsprozessen. 💪 Centigrade GmbH (LeanScope AI) mit Thomas Immich. Thomas ist den nächsten Schritt in der Generierung, Validierung und Nutzung von KI Personas gegangen und erklärt uns, wie wir sie für die Produktentwicklung nutzen können. 💪andrena objects ag mit Steve Haupt Steve hat mit uns zusammen die oft mühsame manuelle Wettbewerbsanalyse automatisiert und berichtet von seinen Erfahrungen. Darüber hinaus werden wir das 𝗠𝗶𝗰𝗿𝗼𝘀𝗼𝗳𝘁 Ö𝗸𝗼𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 und die Möglichkeiten von #Copilot unter die Lupe nehmen, ein visionäres Bild der zukünftigen Rolle des #Produktmanagements und #Produktmarketings zeichnen und über Möglichkeiten und Grenzen #KI generierter Inhalte zur #Produktkommunikation sprechen. Die Speaker dafür werden wir in den nächsten Wochen bekanntgeben. Am 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝗧𝗮𝗴 𝗮𝗺 𝟮𝟯.𝟭𝟬.𝟮𝟬𝟮𝟱 werden wir einige der Use Cases, die wir in der Konferenz diskutieren, selbst am Rechner umsetzen. Ihr könnt dabei zwischen 2 Alternativen wählen: 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝗕𝗔𝗦𝗜𝗖 Die BASIC Variante richtet sich an Interessierte, welche die grundsätzlichen Möglichkeiten von der Marktanalyse, die Formulierung von Kundenversprechen bis zum Erstellen von Produktmarketinginhalten kennenlernen wollen. 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝗔𝗗𝗩𝗔𝗡𝗖𝗘𝗗 Die ADVANCED Variante richtet sich an Interessierte, die den nächsten Schritt gehen wollen und über die Erstellung von CustomGPTs und die komplette Automatisierung von Workflows nachdenken. Mehr Info? Im Link unter meinem Namen.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unsere Trainings-Termine bis Ende 2025 sind online. Ob als Live-Online Training oder vor Ort an einem unserer sechs Standorte, unsere Trainings stehen für fundiertes Fachwissen, erfahrene Trainer*innen und eine enge Partnerschaft mit Scrum.org sowie die Möglichkeit zur international anerkannten Zertifizierung. Von KI-Kompetenz über agiles Produktmanagement und agile Produktentwicklung bis hin zum Professional Scrum Master (PSM) bietet andrena ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für unterschiedliche Rollen und Erfahrungslevel. Dank unserer Kooperation mit Scrum.org kannst du anerkannte Zertifikate erwerben. Unser Scrum-Angebot umfasst dabei elf spezialisierte Kurse, die ausschließlich von zertifizierten Professional Scrum Trainern (PST) durchgeführt werden. Seit Februar 2025 gilt: Laut EU AI Act (Artikel 4) sind Unternehmen verpflichtet, ihre Mitarbeitenden im Umgang mit eingesetzten KI-Systemen zu schulen. Ob du KI bereits aktiv nutzt oder noch am Anfang stehst, wir bieten praxisnahe Trainings zu Einsatzmöglichkeiten und Tools mit Best Practices und konkreten Anwendungsfällen. Dies ist nur ein Ausschnitt aus unserem umfangreichen Programm. Die vollständige Übersicht der Trainings (auch Inhouse buchbar) findest du hier: https://lnkd.in/dqrMT5S und alle öffentlichen Termine hier: https://lnkd.in/gYUK637F Weiterbilden lohnt sich immer. Früh buchen lohnt sich zusätzlich. Bei Anmeldung bis spätestens 30 Tage vor Trainingsbeginn erhältst du 100 € Frühbucherrabatt!

    • Aufzählung der andrena Trainings in einer Wortwolke:
PSF-Skills, Professional Scrum Master, Produktzentrierte Organisation, PSM-A, PSPO-A, Angular Testing Training, KI im Produktmanagement (Advanced), Professional Scrum Product Owner, PAL-E, Agiles Produktmanagement, SPPBM-SKills, Scales Professional Scrum, KI Basics für Software Engineers, APS, PSPO-AI Essentials, PAL-EBM
  • Cyber-Physical Systems, IoT, Smart Products sind zwar unterschiedliche Begriffe, doch immer geht es um die Verbindung von physischer und digitaler Welt. Das könnte eine perfekte Symbiose sein, wenn dabei nicht oft sehr unterschiedliche Denk- und Arbeitsweisen aufeinander treffen würden. Softwareteams arbeiten agil und iterativ, Hardwareprozesse folgen meist noch sequenziellen Modellen. Diese gegensätzlichen Entwicklungsansätze bei modernen Produkten zu vereinen, das ist eine ziemliche Herausforderung. Aber machbar. Im neusten Beitrag des andrena Blog zeigt unser Kollege Martin Blersch, wie agile Methoden auch in der Entwicklung von Cyber-Physical Systems sinnvoll eingesetzt werden können, trotz oder gerade wegen der zusätzlichen Komplexität. Er gibt konkrete Hinweise zur Zusammenarbeit interdisziplinärer Teams, zur Definition gemeinsamer Qualitätsstandards und zur Rolle der Testautomatisierung. Die zentrale Erkenntnis: Agile CPS-Entwicklung funktioniert. Warum sie sich lohnt und wie sie gelingen kann, beschreibt er im Detail in seinem Beitrag. Einfach hier weiterlesen: https://lnkd.in/epiC_Vi5

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • „KI im Produktmanagement Advanced“ ist ein praxisnahes Training, in dem du lernst, eigene KI-Assistenten gezielt zu entwickeln und effektiv einzusetzen. Die Aufgaben im Produktmanagement sind vielfältig und oft sehr zeitintensiv. Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, den Aufwand deutlich zu reduzieren – zum Beispiel bei der Wettbewerbsanalyse, der Anpassung deiner Produktstrategie, der Kommunikation mit Stakeholdern oder der Arbeit am Backlog und in Refinements. Aber die Entwicklung von KI schreitet rasant voran. Es wird immer schwieriger einzuschätzen, welche Neuerungen wirklich einen Mehrwert für deinen Arbeitsalltag bringen und welche eher nicht. In unserem Training bekommst du das nötige Handwerkszeug, um KI-Assistenten zu gestalten, die dich und dein Team sinnvoll unterstützen. Und wir bleiben nicht bei der Theorie. Du entwickelst eigene Assistenten, die abgestimmt auf deine individuellen Anforderungen sind. Dabei lernst du, wie du wiederkehrende Aufgaben teilautomatisieren kannst, indem du KI mit deiner bestehenden Systemlandschaft kombinierst. Unsere erfahrenen Trainer*innen begleiten dich durch alle Übungen und stehen dir auch beim Erstellen deiner persönlichen Assistenten zur Seite. Das nächste Training findet am 23. Juli in Mannheim statt. Du möchtest mehr Informationen oder dich gleich anmelden. Das findest du alles hier: https://lnkd.in/egqZ_HsM KI im Produktmanagement Advanced Datum: 23. Juli Ort: andrena objects ag Mannheim EASTSITE ELYSIUM, Konrad-Zuse-Ring, 68163 Mannheim

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Software Excellence Day - ein Tag von Entwickler*innen für Entwickler*innen Am 26. Juni 2025 fand erstmals der neu ins Leben gerufene „Software Excellence Day“ an unserem Standort in München statt. Die eintägige Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, den Dialog mit unseren Kunden zu fördern, den Wissensaustausch zu stärken und gleichzeitig neue Impulse für unsere Kundenprojekte zu setzen. Im Mittelpunkt des Tages standen Vorträge von andrena Kolleginnen und Kollegen sowie Mitgliedern unserer Kundenteams, die sich mit aktuellen Herausforderungen und Trends in der Softwareentwicklung auseinandersetzten. Das Themenspektrum reichte von der praxisnahen Anwendung innovativer Technologien bis hin zu strategischen Ansätzen zur Qualitätssicherung. Abgerundet wurde das Programm durch Einblicke in Green Software Engineering als Hebel für Prozess- und Kostenoptimierung. Dabei lag der Fokus stets auf der Frage: Welche Erkenntnisse können unseren Arbeitsalltag und den unserer Kunden verbessern?! Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die spannenden und informativen Beiträge sowie das rege Interesse. Die Atmosphäre war wie immer bei andrena offen und kollegial. Fazit ist ein rundum gelungener Tag, der Lust auf eine zweite Runde macht.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für andrena objects ag anzeigen

    2.083 Follower:innen

    Angewandte KI im Produktmanagement und Produktmarketing In Kooperation mit ProduktManageMentor bieten wir einen praxisnahen Workshop am 15.07.2025 in München an, der den sinnvollen Einsatz von KI-Tools im Produktmanagement und Produktmarketing vermittelt. Was erwartet dich? Ein kompakter, intensiver Tag mit Expertinnen und Experten von ProduktManageMentor und andrena objects. In zahlreichen Hands-on-Übungen lernst du, wie KI entlang des gesamten Produktlebenszyklus sinnvoll eingesetzt werden kann, inklusive Teilnahmezertifikat und ausführlichem Übungs- und Anwendungs-Handout. Du erhältst ein fundiertes Verständnis für die Grundlagen und Grenzen aktueller KI-Technologien und lernst, wie sich sinnvolle Anwendungsfälle im Produktmanagement und Produktmarketing von bloß technisch Machbarem unterscheiden lassen. In zahlreichen praktischen Übungen arbeitest du direkt am Rechner und wendest Methoden und Tools unter Anleitung der Expertinnen und Experten an. Durch den Austausch mit Teilnehmer*innen und Trainer*innen erhältst du die Gelegenheit zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema. Eure Trainer sind an diesem Tag Stefan Mieth (andrena) & Thomas Moder (ProduktManageMentor). Klingt spannend? Dann sei dabei, wir freuen uns auf dich in München: https://lnkd.in/ewMY_cJg #ki #ai #kikompetenz #produktmanagement #marketing #softwareengineering

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Zum Abschluss einer ereignisreichen Woche mit Joe Justice stand an unserem Standort Karlsruhe das Training „Fast & Agile: Proven Methods for Development of Hardware & Software Products“ auf dem Programm. Gemeinsam wurde erkundet, wie wirkungsvoll Methoden wie Extreme Manufacturing, Mob Programming und Mob AI in der Praxis sein können. Besonders freut uns das durchweg positive Feedback. Oder, um es mit den Worten der Teilnehmenden Marion Engert auszudrücken: "Das Training mit Joe Justice war eine großartige Gelegenheit, ihn persönlich zu erleben – inspirierend, praxisnah und visionär. Besonders beeindruckt hat mich, wie agiles Denken und Prinzipien auch in der Hardware-Entwicklung angewendet werden können, um schneller aus Kundenfeedback zu lernen, Innovation zu fördern und auf Veränderungen flexibel zu reagieren." In diesem Sinn danken wir Joe Justice, den Organisator*innen und allen Teilnehmenden für ein rundum gelungenes Training.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Am 2. Juli 2025 lädt die Online Scrum Community zum nächsten Live-Event ein. Yvonne Zimmermann, Marion Engert und Christine Klare führen durch den Abend zum Thema „ChatGPT und Co. in der agilen Produktentwicklung – mehr als nur Suchmaschinen“. Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt auch in der agilen Produktentwicklung. Doch wie können Tools wie ChatGPT über klassische Recherche und Texterstellung hinaus einen Mehrwert bieten? In diesem interaktiven Online-Event werden praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und Co. vorgestellt, entlang typischer Aufgaben in der agilen Produktentwicklung. Nach einer kurzen Einführung werden gemeinsam Best Practices gesammelt, Erfahrungen eingeordnet und eingeladene Expert*innen stellen dir spannende Anwendungsbeispiele aus der Praxis vor. Während des Events hast du außerdem die Möglichkeit, mit den Expert*innen und anderen Teilnehmenden über die Erfahrungen zu diskutieren. Melde dich gleich kostenfrei an: https://lnkd.in/eAgYyS7m Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit dir. Datum: 02.07.2025 Uhrzeit: ab 17:00 Uhr Ort: Online Wenn du informiert bleiben möchtest, abonniere gerne das Online Scrum Community Komitee auf LinkedIn.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • In diesem Webinar lernst, du wie du in deinem Unternehmen Künstliche Intelligenz strategisch einsetzen kannst, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Unser KI-Experte Mustafa Yilmaz gibt konkrete Impulse dazu! Melde dich über die Webseite an: https://lnkd.in/db794vEb

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen