Einloggen, um mehr Inhalte anzuzeigen

Erstellen Sie Ihr kostenloses Konto oder loggen Sie sich ein, um Ihre Suche fortzusetzen.

Schön, dass Sie wieder da sind

Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, um Mitglied zu werden oder sich einzuloggen, stimmen Sie der Nutzervereinbarung, der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie von LinkedIn zu.

Neu bei LinkedIn? Mitglied werden

oder

Neu bei LinkedIn? Mitglied werden

Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, um Mitglied zu werden oder sich einzuloggen, stimmen Sie der Nutzervereinbarung, der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie von LinkedIn zu.

Weiter zum Hauptinhalt
LinkedIn
  • Artikel
  • Personen
  • E-Learning
  • Jobs
  • Spiele
Mitglied werden Einloggen

Sprache des Artikels ändern


  1. Alle
  2. Ingenieurwesen
  3. Computertechnik

Sie navigieren durch komplexe Netzwerk-Upgrades mit nicht-technischen Clients. Wie setzen Sie realistische Erwartungen?

Bei der Aufrüstung von Netzwerken für Kunden, die nicht technisch versiert sind, ist es entscheidend, die Lücke zwischen komplexen Prozessen und einem klaren Verständnis zu schließen. Probieren Sie diese Strategien aus:

- Verwenden Sie Analogien und Metaphern, die technische Konzepte mit alltäglichen Erfahrungen in Verbindung bringen.

- Erstellen Sie einen Zeitplan mit Meilensteinen und erklären Sie mögliche Hindernisse in Laiensprache.

- Bieten Sie regelmäßige Updates und Check-ins an, um die Kunden während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden zu halten und zu engagieren.

Wie kommunizieren Sie komplexe technische Projekte an nicht-technische Kunden? Teilen Sie Ihre Strategien.

Computertechnik Computertechnik

Computertechnik

+ Folgen

Sprache des Artikels ändern


  1. Alle
  2. Ingenieurwesen
  3. Computertechnik

Sie navigieren durch komplexe Netzwerk-Upgrades mit nicht-technischen Clients. Wie setzen Sie realistische Erwartungen?

Bei der Aufrüstung von Netzwerken für Kunden, die nicht technisch versiert sind, ist es entscheidend, die Lücke zwischen komplexen Prozessen und einem klaren Verständnis zu schließen. Probieren Sie diese Strategien aus:

- Verwenden Sie Analogien und Metaphern, die technische Konzepte mit alltäglichen Erfahrungen in Verbindung bringen.

- Erstellen Sie einen Zeitplan mit Meilensteinen und erklären Sie mögliche Hindernisse in Laiensprache.

- Bieten Sie regelmäßige Updates und Check-ins an, um die Kunden während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden zu halten und zu engagieren.

Wie kommunizieren Sie komplexe technische Projekte an nicht-technische Kunden? Teilen Sie Ihre Strategien.

Fügen Sie Ihre Sichtweise hinzu
Helfen Sie anderen, indem Sie mehr teilen (min. 125 Zeichen)
20 Antworten
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Kartavya Baluja

    AI Visionary 🚀 | Aspiring AI Developer | Transforming Ideas into Intelligent Solutions

    • Beitrag melden

    When navigating complex network upgrades with non-technical clients, clear communication and transparency are essential for success. Start by breaking down technical concepts into relatable business impacts and benefits, while providing realistic timelines that account for potential challenges. Create visual roadmaps and progress trackers that clients can easily understand, and establish regular check-ins to address concerns and adjust expectations as needed. What strategies have you found effective when managing technical projects with non-technical stakeholders?

    Übersetzt
    Gefällt mir
    8
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Shanmukha Sri Sai kommuri

    Cybersecurity Researcher | COO @ The GL Solutions | NCIIPC Top 15 | CEH,ISO 27001,CSA |Penetrationtesting/Web/API/Android/Network/IOT-OT|HOF:NASA, EC-COUNCIL |Acknowledge by NJCCIC, Blackstone | Mentor & Educator

    (bearbeitet)
    • Beitrag melden

    When dealing with complex network upgrades and non-technical clients, the best approach is to set realistic expectations. Analogies & Metaphors: Connect technical concepts to everyday experiences. Visual Aids: Use diagrams and charts for clarity. Timeline & Milestones: Outline phases and key milestones. Transparent Communication: Explain potential challenges in simple terms. Regular Updates: Keep the clients informed with progress reports. Customized Documentation: Provide easy-to-understand documentation. Feedback Loop: Encourage questions and feedback to address concerns early. This approach ensures clear communication, understanding, and trust.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    6
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Sravani Andaluri

    SDE at Amazon | MS in SE@ASU | Passionate about building new products and working on new technologies

    • Beitrag melden

    When navigating through complex upgrades, it’s very important to maintain clear and transparent communication with the clients. If the clients are not tech inclined then breaking down the problem, and explaining them in simple words with some real-world examples would be helpful. Demonstrating the process clearly and providing them with regular updates would build confidence in clients. Additionally, making the clients understand the benefits of the upgrade, setting timeframes, milestones and not over committing to the project would help in setting realistic expectations.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    3
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Syed Waquas Hashmi

    AI & Machine Learning Engineer @angliaruskinuniversity | Data Analyst | Cybersecurity Enthusiast | Innovating with Scalable and Secure Solutions

    • Beitrag melden

    Think of network upgrades like renovating a house. I start by walking the client through the 'blueprint'—a straightforward roadmap of what we’re building together. Then I break down potential delays or hiccups, like downtime or compatibility issues, into relatable examples like waiting for paint to dry. To make it more engaging, I do 'Tech Translation Sessions,' where I turn the technical stuff into plain English, sometimes using props or analogies. One time, I used LEGO bricks to show how network pieces fit together and what happens if one’s missing. It’s all about keeping it simple, clear, and maybe even a little fun, so everyone’s on the same page no tech expertise needed

    Übersetzt
    Gefällt mir
    3
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Ayman Al-Ansari

    GM of Information Security

    • Beitrag melden

    Since the client is non-technical, the main focus could be on the business benefits of the upgrade and the risks of not doing it. Explaining the steps of the project and the duration of each milestone in simple way will ease the engagement of the client. For example, saying at this stage it will take about this amount of time because it will involve many system adjustments (configurations) and multiple testing, would sound understandable. Just keep in mind using simple non-technical terms, and relate everything to the business affairs. And never make such client reach a point where she/ he feels not engaged or being exploited because the lack of technical knowledge.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    3
Weitere Antworten anzeigen
Computertechnik Computertechnik

Computertechnik

+ Folgen

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Sehr gut Geht so

Vielen Dank für Ihr Feedback

Ihr Feedback ist privat. Mit „Gefällt mir“ oder durch Reagieren können Sie die Unterhaltung in Ihr Netzwerk bringen.

Feedback geben

Diesen Artikel melden

Weitere Artikel zu Computertechnik

Keine weiteren vorherigen Inhalte
  • Managing timelines with a remote engineering team is challenging. What strategies ensure success?

Keine weiteren nächsten Inhalte
Alle anzeigen

Relevantere Lektüre

  • Technischer Support
    Was tun Sie, wenn Sie klärende Fragen im Zusammenhang mit dem technischen Support stellen müssen?
  • Technischer Support
    Hier erfahren Sie, wie Sie technische Probleme effektiv beheben können, indem Sie Ihr Selbstvertrauen stärken.
  • Technischer Support
    Here's how you can troubleshoot technical issues with creative strategies.
  • Geschäftliche Kommunikation
    Wie kommunizieren Sie effektiv mit dem IT-Support über Ihr Netzlaufwerksproblem?

Andere Kenntnisse ansehen

  • Programmieren
  • Webentwicklung
  • Agile Methoden
  • Maschinelles Lernen
  • Softwareentwicklung
  • Data Engineering
  • Datenanalytik
  • Data Science
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Cloud-Computing

Möchten Sie Ihren Beitrag wirklich löschen?

Möchten Sie Ihre Antwort wirklich löschen?

  • LinkedIn © 2025
  • Info
  • Barrierefreiheit
  • Nutzervereinbarung
  • Datenschutzrichtlinie
  • Ihre Datenschutzoptionen in Kalifornien
  • Cookie-Richtlinie
  • Copyright-Richtlinie
  • Markenrichtlinine
  • Einstellungen für Nichtmitglieder
  • Community-Richtlinien
Gefällt mir
1
20 Beiträge