Einloggen, um mehr Inhalte anzuzeigen

Erstellen Sie Ihr kostenloses Konto oder loggen Sie sich ein, um Ihre Suche fortzusetzen.

Schön, dass Sie wieder da sind

Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, um Mitglied zu werden oder sich einzuloggen, stimmen Sie der Nutzervereinbarung, der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie von LinkedIn zu.

Neu bei LinkedIn? Mitglied werden

oder

Neu bei LinkedIn? Mitglied werden

Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, um Mitglied zu werden oder sich einzuloggen, stimmen Sie der Nutzervereinbarung, der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie von LinkedIn zu.

Weiter zum Hauptinhalt
LinkedIn
  • Artikel
  • Personen
  • E-Learning
  • Jobs
  • Spiele
Mitglied werden Einloggen

Sprache des Artikels ändern


  1. Alle
  2. Ingenieurwesen
  3. Informationssysteme

Sie machen sich Sorgen um das Vertrauen der Kunden nach einer Sicherheitsverletzung. Wie können Sie ihnen zukünftige Sicherheitsmaßnahmen zusichern?

Sind Sie neugierig, das Vertrauen der Kunden wiederherzustellen? Teilen Sie uns Ihre Strategien zur Stärkung des Vertrauens nach einer Sicherheitsverletzung mit.

Informationssysteme Informationssysteme

Informationssysteme

+ Folgen

Sprache des Artikels ändern


  1. Alle
  2. Ingenieurwesen
  3. Informationssysteme

Sie machen sich Sorgen um das Vertrauen der Kunden nach einer Sicherheitsverletzung. Wie können Sie ihnen zukünftige Sicherheitsmaßnahmen zusichern?

Sind Sie neugierig, das Vertrauen der Kunden wiederherzustellen? Teilen Sie uns Ihre Strategien zur Stärkung des Vertrauens nach einer Sicherheitsverletzung mit.

Fügen Sie Ihre Sichtweise hinzu
Helfen Sie anderen, indem Sie mehr teilen (min. 125 Zeichen)
32 Antworten
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Cody Anderson

    M.S Project Management |PMP|CSM|Six Sigma Black Belt|TS/SCI

    • Beitrag melden

    While there are plenty of avenues to pursue for delicate situations such as these, the strongest approach I've found is action over word. If my organization were subject to a breach, my first steps would be to isolate the incident, strengthen security and document everything so I have actionable data to present to the customer. They would be informed as soon as the event occurs and reassured from the actions that not only stopped the breach, but strengthened our current baseline.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    8
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Sangeetha N. Sathish

    Information Systems Auditor/ Director Special Interest Group ISACA Chennai Chapter/Chartered Accountant / Internal Auditor/ Writer

    • Beitrag melden

    Trust and Transparency are inseparables....while transparency will have to have a compulsory coat of diplomacy in an organisational context, a clear relatable account of what went wrong on the breach is required to reinstate trust for starters. Thereafter an account of all the control measures deployed as of date for preventing such a scenario is to be provided...It's important that these measures are both realistic and proactive. A clear update on meeting milestones of control measures with deferred priorities, will help rebuild trust with customers.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    4
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Sumedha Adavade

    Passionate Risk Professional with 17+ years of experience, AVP & Head - APAC TECH GRC, CISA, ISO 27001 LEAD AUDITOR, Certified Risk in Financial Services, Operational Risk Management, Cyber Security

    • Beitrag melden

    The first step would be to isolate the customer data and reduce further breach. After the breach, winning customer confidence could be challenging especially if the data breached, was critical. However, building strong preventive and deterrent controls and continuously showcasing the performance of these controls to the customer, may gradually break the ice. An analysis on the cost of implementing these controls vis-a-vis the monetory value of the data been protected, along with securing the CIA factors of it, could help as well.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    3
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Pooja Gadagi

    DSA | 4⭐@Geeksforgeeks | 1700+ @Leetcode | newbie @CodeForces | Java | Java Full Stack | Backend Dev

    • Beitrag melden

    Rebuilding customer trust after a breach requires transparency, accountability, and proactive measures. Here’s how you can reassure them of your commitment to security: Acknowledge the breach promptly: Communicate openly about what happened, how it occurred, and its impact, demonstrating responsibility. Detail corrective actions: Share the specific measures taken to resolve the breach and prevent future occurrences, such as enhanced security protocols or audits. Engage third-party validation: Partner with a respected cybersecurity firm to review and certify your systems, offering an added layer of credibility.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    3
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    André Feliciano

    Gestor de Tecnologia | Líder de Projetos & Produto | Infraestrutura, Desenvolvimento, IA & Inovação | Análise de Dados & BI | Governança e Segurança de TI

    • Beitrag melden

    Acredito que o caminho seja vários, porém de forma prática, para restaurar a confiança dos clientes após uma violação, é essencial comunicar-se com transparência, explicando as medidas corretivas e os aprendizados do incidente. Reforçar políticas de segurança, realizar auditorias independentes e investir em tecnologias de monitoramento avançadas são passos cruciais. Além disso, capacitar continuamente a equipe em cibersegurança e melhorar o plano de resposta a incidentes reforça o compromisso da empresa com a proteção dos dados dos clientes.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    2
Weitere Antworten anzeigen
Informationssysteme Informationssysteme

Informationssysteme

+ Folgen

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Sehr gut Geht so

Vielen Dank für Ihr Feedback

Ihr Feedback ist privat. Mit „Gefällt mir“ oder durch Reagieren können Sie die Unterhaltung in Ihr Netzwerk bringen.

Feedback geben

Diesen Artikel melden

Weitere Artikel zu Informationssysteme

Keine weiteren vorherigen Inhalte
  • Your team lacks technical expertise in IT decisions. How can you empower them to contribute effectively?

    43 Beiträge

  • Balancing IT and finance priorities in system integration: Are you prepared to bridge the gap?

  • Your organization is facing decision-making challenges due to data quality issues. How will you address this?

  • Your IT teams are clashing over differing priorities. How do you resolve their conflicts?

Keine weiteren nächsten Inhalte
Alle anzeigen

Relevantere Lektüre

  • Informationstechnologie
    Was ist der beste Weg, um mit mobilen Geräten bei der Reaktion auf Vorfälle umzugehen?
  • Coaching & Mentoring
    Wie können Sie die persönlichen Daten Ihrer Mitarbeiter online schützen?
  • Informationssicherheit
    What metrics are essential for monitoring insider threats?
  • Vertragsverhandlungen
    Wie können Sie Risiken mit elektronischen Signaturen vermeiden?

Andere Kenntnisse ansehen

  • Programmieren
  • Webentwicklung
  • Agile Methoden
  • Maschinelles Lernen
  • Softwareentwicklung
  • Data Engineering
  • Datenanalytik
  • Data Science
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Cloud-Computing

Möchten Sie Ihren Beitrag wirklich löschen?

Möchten Sie Ihre Antwort wirklich löschen?

  • LinkedIn © 2025
  • Info
  • Barrierefreiheit
  • Nutzervereinbarung
  • Datenschutzrichtlinie
  • Ihre Datenschutzoptionen in Kalifornien
  • Cookie-Richtlinie
  • Copyright-Richtlinie
  • Markenrichtlinine
  • Einstellungen für Nichtmitglieder
  • Community-Richtlinien
Gefällt mir
6
32 Beiträge