Was sind einige der Best Practices für die Erstellung und Weitergabe von Sicherheitsindikatoren für eine Kompromittierung?

Bereitgestellt von KI und der LinkedIn Community

Sicherheitsindikatoren für eine Kompromittierung (IOCs) sind Informationen, die dabei helfen können, böswillige Aktivitäten in einem Netzwerk oder System zu erkennen und darauf zu reagieren. Sie können IP-Adressen, Domänennamen, Datei-Hashes, E-Mail-Adressen und andere Artefakte enthalten, die mit einem Bedrohungsakteur oder einer Kampagne in Verbindung gebracht werden können. Das Erstellen und Freigeben von IOCs kann Sicherheitsteams dabei helfen, ihre Erkennungs- und Präventionsfunktionen zu verbessern und mit anderen Organisationen und Communitys zusammenzuarbeiten, um ihre Sicherheitslage zu verbessern. Allerdings sind nicht alle IOCs gleich, und es gibt einige Best Practices, die dazu beitragen können, ihre Qualität, Relevanz und Nützlichkeit sicherzustellen. In diesem Artikel werden wir einige dieser Best Practices erörtern und wie sie Ihren Sicherheitsabläufen zugute kommen können.

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Diesen Artikel melden

Relevantere Lektüre