Wie konzipiert und implementiert man nutzerzentrierte Bibliotheksdienste mithilfe von Technologie?

Bereitgestellt von KI und der LinkedIn Community

Benutzerzentrierte Bibliotheksdienste sind solche, die den Bedürfnissen, Präferenzen und Erwartungen der Bibliotheksbenutzer entsprechen und nicht denen des Bibliothekspersonals, der Administratoren oder der Geldgeber. Technologie kann eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung und Implementierung benutzerzentrierter Bibliotheksdienste spielen, indem sie einen effizienteren, bequemeren und personalisierteren Zugang zu Informationen und Ressourcen ermöglicht. Technologie allein reicht jedoch nicht aus. Bibliotheksfachleute müssen einen nutzerzentrierten Ansatz verfolgen, der beinhaltet, die Benutzer zu verstehen, sie in den Designprozess einzubeziehen und die Ergebnisse zu bewerten. In diesem Artikel werden wir in sechs Schritten untersuchen, wie nutzerzentrierte Bibliotheksdienste mithilfe von Technologie entworfen und implementiert werden können.

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Diesen Artikel melden

Relevantere Lektüre