Einloggen, um mehr Inhalte anzuzeigen

Erstellen Sie Ihr kostenloses Konto oder loggen Sie sich ein, um Ihre Suche fortzusetzen.

Schön, dass Sie wieder da sind

Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, um Mitglied zu werden oder sich einzuloggen, stimmen Sie der Nutzervereinbarung, der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie von LinkedIn zu.

Neu bei LinkedIn? Mitglied werden

oder

Neu bei LinkedIn? Mitglied werden

Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, um Mitglied zu werden oder sich einzuloggen, stimmen Sie der Nutzervereinbarung, der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie von LinkedIn zu.

Weiter zum Hauptinhalt
LinkedIn
  • Artikel
  • Personen
  • E-Learning
  • Jobs
  • Spiele
Mitglied werden Einloggen

Sprache des Artikels ändern


Last updated on 13. Feb. 2025
  1. Alle
  2. Ingenieurwesen
  3. Mobilanwendungen

Sie haben die Aufgabe, eine mobile App zu entwerfen. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Vision mit den Zielen des UX/UI-Teams übereinstimmt?

Bei der Entwicklung einer mobilen App ist es wichtig, dass Ihre Ideen beim UX/UI-Team Anklang finden. Um Ihre Vision mit ihren Zielen in Einklang zu bringen:

- Treten Sie in einen offenen Dialog. Besprechen Sie regelmäßig Ziele, Bedenken und Ideen, um das gegenseitige Verständnis zu fördern.

- Legen Sie gemeinsame Benchmarks fest. Vereinbaren Sie wichtige Leistungsindikatoren (Kennzahlen) die sowohl Designexzellenz als auch Benutzerfreundlichkeit widerspiegeln.

- Begrüßen Sie Feedbackschleifen. Ermutigen Sie zu kontinuierlicher Kritik und Iteration, um die App gemeinsam zu verfeinern.

Wie überbrücken Sie die Lücke zwischen Konzept und Ausführung in der App-Entwicklung? Teilen Sie Ihre Strategien.

Mobilanwendungen Mobilanwendungen

Mobilanwendungen

+ Folgen

Sprache des Artikels ändern


Last updated on 13. Feb. 2025
  1. Alle
  2. Ingenieurwesen
  3. Mobilanwendungen

Sie haben die Aufgabe, eine mobile App zu entwerfen. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Vision mit den Zielen des UX/UI-Teams übereinstimmt?

Bei der Entwicklung einer mobilen App ist es wichtig, dass Ihre Ideen beim UX/UI-Team Anklang finden. Um Ihre Vision mit ihren Zielen in Einklang zu bringen:

- Treten Sie in einen offenen Dialog. Besprechen Sie regelmäßig Ziele, Bedenken und Ideen, um das gegenseitige Verständnis zu fördern.

- Legen Sie gemeinsame Benchmarks fest. Vereinbaren Sie wichtige Leistungsindikatoren (Kennzahlen) die sowohl Designexzellenz als auch Benutzerfreundlichkeit widerspiegeln.

- Begrüßen Sie Feedbackschleifen. Ermutigen Sie zu kontinuierlicher Kritik und Iteration, um die App gemeinsam zu verfeinern.

Wie überbrücken Sie die Lücke zwischen Konzept und Ausführung in der App-Entwicklung? Teilen Sie Ihre Strategien.

Fügen Sie Ihre Sichtweise hinzu
Helfen Sie anderen, indem Sie mehr teilen (min. 125 Zeichen)
26 Antworten
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Arivukkarasan Raja, PhD

    Director of IT → VP IT | Enterprise Architecture | AI Governance | Digital Operating Models | Reduced tech debt, drove platform innovation | Trusted to align IT strategy with C-suite impact | PhD in Robotics & AI

    • Beitrag melden

    Begin by fostering open communication, holding collaborative workshops to align on objectives. Share design visions early and use wireframes or prototypes to illustrate ideas. Incorporate feedback loops for continuous improvement. Establish shared tools and documentation for consistency. Address UX/UI goals by prioritizing user-centered design and usability. Regular check-ins ensure alignment and adaptability to changes, ensuring a cohesive and effective final product.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    2
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Wanessa Singh John

    Digital Marketing & Growth Executive | E-commerce Optimization | Martech Strategist | Driving Data-Driven Revenue Growth

    • Beitrag melden

    A critical yet often overlooked aspect of aligning vision with UX/UI execution is implementing structured A/B testing sprints at every design phase. Even in early prototyping, testing micro-interactions or layout variants with real users provides invaluable behavioral data that: Validates Assumptions – What "looks good" may not drive engagement. Prioritizes UX Improvements – Data reveals pain points invisible in theory. Aligns Teams Objectively – Metrics (e.g., time-on-screen, tap-through rates) depersonalize debates. Designers, developers, and PMs can rally around what the data shows vs. subjective preferences. Better to build rapid validation into your process than pretend we can predict user behavior.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    2
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Ricardo Chang

    | Strategic Business Manager | BDM | Sales & Commercial | B2B & B2C | Disruptive Innovator | Mentor

    • Beitrag melden

    ✅ Definir una visión clara → Establecer principios de diseño y objetivos compartidos desde el inicio. ✅ Colaboración continua → Mantener reuniones periódicas para revisar avances y ajustar la dirección. ✅ Pruebas de usuario → Validar la experiencia con usuarios reales para garantizar que el diseño cumple con sus necesidades. ✅ Iteración basada en datos → Ajustar el diseño según métricas de usabilidad y retroalimentación del equipo.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    2
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Ryszard Śpiewak

    Principal Android Developer | Team Leader | Founder | I help software devs get a 10k$ annual raise in 3 months.

    • Beitrag melden

    Talk. A lot: Forget relying only on documents. You need real back-and-forth chats about the goals, the potential roadblocks, and the reasons behind your ideas. Make sure everyone understands each other's perspective. Define "winning" together: Before diving into design tools, agree as a team on what success looks like. What key results are you aiming for? Agree on what makes it visually appealing and a breeze to use, right from the get-go. Make feedback a regular habit: Use critique as free feedback. Build in frequent check-ins to look at the work, share thoughts, and tweak things together. It should just be part of the natural flow. Getting aligned isn't luck, it happens when you put in the effort to communicate clearly and constantly.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    1
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Dheeraj Khandare

    Founder | Helping IT Startups Hire Developers Who Truly Align with the Founder’s Vision | Building a Hiring Marketplace (Ideation Stage) | Seeking Insights from Tech Leaders & Founders

    • Beitrag melden

    To align with the UX/UI team, I start by clearly sharing the app’s purpose and user needs, then listen to their insights on how design can support that. We agree on simple goals like fast loading, easy navigation, and clean layout. I stay involved through each step, joining reviews and testing early versions to make sure we’re still on track. This teamwork helps turn ideas into an app that looks good and works well for users.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    1
Weitere Antworten anzeigen
Mobilanwendungen Mobilanwendungen

Mobilanwendungen

+ Folgen

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Sehr gut Geht so

Vielen Dank für Ihr Feedback

Ihr Feedback ist privat. Mit „Gefällt mir“ oder durch Reagieren können Sie die Unterhaltung in Ihr Netzwerk bringen.

Feedback geben

Diesen Artikel melden

Weitere Artikel zu Mobilanwendungen

Keine weiteren vorherigen Inhalte
  • How do you manage expectations when stakeholders request additional functionalities in a minimalist app?

    17 Beiträge

  • Balancing user experience and data privacy in mobile apps: Can you find the sweet spot?

    28 Beiträge

  • Struggling to balance aesthetics and functionality in your mobile app design?

    16 Beiträge

  • Your mobile app feature is getting conflicting feedback from developers and designers. How do you resolve it?

    10 Beiträge

  • You're struggling to improve your mobile app. How can you gather beta tester feedback for faster updates?

    17 Beiträge

  • You're facing fluctuating network speeds. How do you adapt app features accordingly?

    38 Beiträge

  • A third-party library has compromised your app's data security. What steps should you take now?

    15 Beiträge

  • Your app relies on a crucial third-party API. How will you navigate its sudden unavailability?

    26 Beiträge

  • How do you handle conflicting opinions between team members on security measures for mobile app data storage?

    9 Beiträge

Keine weiteren nächsten Inhalte
Alle anzeigen

Relevantere Lektüre

  • Mobilanwendungen
    Ihr Projekt für mobile Apps ist auf ein Hindernis gestoßen. Woher wissen Sie, wann es an der Zeit ist, die Richtung zu ändern und umzuschwenken?
  • Mobilanwendungen
    You're developing a mobile app. How do you maintain performance without sacrificing user experience?
  • Produktmanagement
    Was sind die besten Möglichkeiten, um die Ladegeschwindigkeit und Leistung Ihrer mobilen App zu messen?
  • Mobile Kommunikation
    Wie bringen Sie die Funktionalität und Ästhetik mobiler Apps in Einklang?

Andere Kenntnisse ansehen

  • Programmieren
  • Webentwicklung
  • Agile Methoden
  • Maschinelles Lernen
  • Softwareentwicklung
  • Data Engineering
  • Datenanalytik
  • Data Science
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Cloud-Computing

Möchten Sie Ihren Beitrag wirklich löschen?

Möchten Sie Ihre Antwort wirklich löschen?

  • LinkedIn © 2025
  • Info
  • Barrierefreiheit
  • Nutzervereinbarung
  • Datenschutzrichtlinie
  • Ihre Datenschutzoptionen in Kalifornien
  • Cookie-Richtlinie
  • Copyright-Richtlinie
  • Markenrichtlinine
  • Einstellungen für Nichtmitglieder
  • Community-Richtlinien
Gefällt mir
2
26 Beiträge