Wenn es darum geht, eine UX-Strategie zu dokumentieren, gibt es nicht die eine Vorlage, die für jedes Projekt funktioniert. Einige der wesentlichen Elemente, die Sie möglicherweise einbeziehen möchten, sind jedoch eine Zusammenfassung, Benutzerprofile, User Journey Maps, ein Wertversprechen, Designprinzipien, ein Designsystem, Wireframes und Prototypen, Benutzertests und Feedback sowie eine Roadmap und Empfehlungen. Eine Zusammenfassung sollte einen kurzen Überblick über den Hintergrund, den Zweck, die Ziele und die wichtigsten Erkenntnisse des Projekts geben. Benutzerprofile sollten die Merkmale, Verhaltensweisen, Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Zielbenutzer beschreiben. User Journey Maps sollten eine Visualisierung der Interaktionen der Nutzer mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung und ihrer Emotionen sein. Das Wertversprechen sollte angeben, wie Ihre Lösung den Benutzern einen Mehrwert bietet und sich von der Konkurrenz abhebt. Designprinzipien sollten eine Reihe von Leitregeln oder Kriterien sein, die Designentscheidungen beeinflussen und die Ausrichtung auf Ihre Marke und die Bedürfnisse der Nutzer sicherstellen. Das Designsystem sollte eine Sammlung von wiederverwendbaren Komponenten, Mustern, Stilen und Richtlinien sein, die Ihre visuelle und interaktive Sprache definieren. Wireframes und Prototypen sollten die Struktur, das Layout, die Funktionalität und die Interaktionen Ihrer Lösung darstellen. Benutzertests und Feedback sollten die verwendeten Methoden, die beteiligten Teilnehmer, die erzielten Ergebnisse und die gewonnenen Erkenntnisse umfassen. Schließlich sollten die Roadmap und die Empfehlungen Prioritäten, Meilensteine, Ergebnisse und zukünftige Verbesserungen umreißen.