Einloggen, um mehr Inhalte anzuzeigen

Erstellen Sie Ihr kostenloses Konto oder loggen Sie sich ein, um Ihre Suche fortzusetzen.

Schön, dass Sie wieder da sind

Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, um Mitglied zu werden oder sich einzuloggen, stimmen Sie der Nutzervereinbarung, der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie von LinkedIn zu.

Neu bei LinkedIn? Mitglied werden

oder

Neu bei LinkedIn? Mitglied werden

Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, um Mitglied zu werden oder sich einzuloggen, stimmen Sie der Nutzervereinbarung, der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie von LinkedIn zu.

Weiter zum Hauptinhalt
LinkedIn
  • Artikel
  • Personen
  • E-Learning
  • Jobs
  • Spiele
Mitglied werden Einloggen

Sprache des Artikels ändern


  1. Alle
  2. Ingenieurwesen
  3. Operations Research

Bringen Sie mehrere lineare Programmiermodelle auf Ihren Teller. Wie können Sie sie alle effektiv unter einen Hut bringen?

Bei mehreren linearen Programmiermodellen, die verwaltet werden müssen, ist Effizienz der Schlüssel. Damit alles reibungslos läuft:

- Priorisieren Sie nach Dringlichkeit und Komplexität und gehen Sie zuerst die kritischsten Modelle an.

- Verwenden Sie Softwaretools für die Automatisierung, um sich wiederholende Prozesse zu rationalisieren.

- Überprüfen und passen Sie Ihren Ansatz regelmäßig auf der Grundlage des Modellfeedbacks und der Ergebnisse an.

Wie behalten Sie den Überblick, wenn Sie mehrere Projekte verwalten? Teilen Sie Ihre Strategien.

Operations Research Operations Research

Operations Research

+ Folgen

Sprache des Artikels ändern


  1. Alle
  2. Ingenieurwesen
  3. Operations Research

Bringen Sie mehrere lineare Programmiermodelle auf Ihren Teller. Wie können Sie sie alle effektiv unter einen Hut bringen?

Bei mehreren linearen Programmiermodellen, die verwaltet werden müssen, ist Effizienz der Schlüssel. Damit alles reibungslos läuft:

- Priorisieren Sie nach Dringlichkeit und Komplexität und gehen Sie zuerst die kritischsten Modelle an.

- Verwenden Sie Softwaretools für die Automatisierung, um sich wiederholende Prozesse zu rationalisieren.

- Überprüfen und passen Sie Ihren Ansatz regelmäßig auf der Grundlage des Modellfeedbacks und der Ergebnisse an.

Wie behalten Sie den Überblick, wenn Sie mehrere Projekte verwalten? Teilen Sie Ihre Strategien.

Fügen Sie Ihre Sichtweise hinzu
Helfen Sie anderen, indem Sie mehr teilen (min. 125 Zeichen)
2 Antworten
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Dr Peter Robertson

    Honorary Research Fellow University of Wollongong

    • Beitrag melden

    And please don’t forget the possibility of using Goal Programming when you have multiple objectives some of which may be in conflict.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    1
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    William Parwoto Wirono

    Senior Decision Scientist at Aimpoint Digital | Decision Sciences, Mathematical Modeling

    • Beitrag melden

    With Databricks, you can seamlessly track custom metrics for each model, ensuring that performance and optimization results are well-documented and easily comparable. MLflow provides a powerful framework to save, version, and deploy models, allowing for smooth transitions from development to production without losing track of model configurations and outcomes. Additionally, being able to deploy models directly from Databricks enables quick integration with business processes. Recognized as the 2024 Databricks Digital Native Partner of the Year and 2024 Gurobi Partner of the Year, Aimpoint Digital excels in utilizing these capabilities to deliver optimized, scalable solutions to our clients. Reach us out at aimpointdigital.com to learn more

    Übersetzt
    Gefällt mir
Operations Research Operations Research

Operations Research

+ Folgen

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Sehr gut Geht so

Vielen Dank für Ihr Feedback

Ihr Feedback ist privat. Mit „Gefällt mir“ oder durch Reagieren können Sie die Unterhaltung in Ihr Netzwerk bringen.

Feedback geben

Diesen Artikel melden

Weitere Artikel zu Operations Research

Keine weiteren vorherigen Inhalte
  • You're facing missing data in a critical optimization model. How do you tackle this challenge?

  • You need to explain intricate OR models to non-experts. How can you make them understand easily?

  • You need to share real-time operational insights with non-technical stakeholders. How do you make it clear?

  • You're facing conflicting priorities between OR analyses and business goals. How do you balance them?

  • You're tasked with explaining intricate OR models to non-experts. How can you make it understandable?

  • Stakeholders in your OR project have clashing goals. How will you navigate the conflict?

  • Struggling to communicate supply chain strategies across cultures?

Keine weiteren nächsten Inhalte
Alle anzeigen

Relevantere Lektüre

  • Elektrotechnik
    Wie bewerten Sie die Leistung Ihres Embedded-Systems?
  • Betriebssysteme
    Wie kann man einen Kernel-Debugger effektiv einsetzen?
  • Software Engineering Practices
    Was sind die Best Practices für die Optimierung der Software-Hardware-Schnittstelle in Echtzeitanwendungen?
  • Betriebssysteme
    Was sind die Schritte, um einen Betriebssystem-Kernel zu schreiben, der Echtzeitverarbeitung unterstützt?

Andere Kenntnisse ansehen

  • Programmieren
  • Webentwicklung
  • Agile Methoden
  • Maschinelles Lernen
  • Softwareentwicklung
  • Data Engineering
  • Datenanalytik
  • Data Science
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Cloud-Computing

Möchten Sie Ihren Beitrag wirklich löschen?

Möchten Sie Ihre Antwort wirklich löschen?

  • LinkedIn © 2025
  • Info
  • Barrierefreiheit
  • Nutzervereinbarung
  • Datenschutzrichtlinie
  • Ihre Datenschutzoptionen in Kalifornien
  • Cookie-Richtlinie
  • Copyright-Richtlinie
  • Markenrichtlinine
  • Einstellungen für Nichtmitglieder
  • Community-Richtlinien
Gefällt mir
2 Beiträge