Was sind die Best Practices zum Schutz von Bibliothekssystemen vor Malware?
Malware oder bösartige Software ist eine Bedrohung für jedes Computersystem, insbesondere aber für Bibliothekssysteme, in denen sensible Daten gespeichert und verarbeitet werden, wie z. B. Benutzerdatensätze, Ausleihhistorie und digitale Sammlungen. Malware kann die Sicherheit und den Datenschutz von Bibliotheksinformationen gefährden, Dateien beschädigen oder löschen, Dienste unterbrechen und die Bibliothek rechtlichen Risiken und Reputationsrisiken aussetzen. Daher ist es wichtig, dass Bibliotheksmitarbeiter die Best Practices zum Schutz von Bibliothekssystemen vor Malware befolgen. In diesem Artikel werden wir einige der effektivsten und praktischsten Methoden zum Verhindern, Erkennen und Entfernen von Malware aus Bibliothekssystemen besprechen.