Wie integrieren Sie Kaizen in andere Qualitätsmanagementsysteme oder Frameworks?
Kaizen ist ein japanisches Wort, das kontinuierliche Verbesserung bedeutet. Es ist eine Philosophie und eine Praxis, die darauf abzielt, die Qualität und Effizienz von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen zu verbessern. Kaizen ist in verschiedenen Branchen und Sektoren weit verbreitet, z. B. in der Fertigung, im Gesundheitswesen, im Bildungswesen und in der Regierung. Aber wie integrieren Sie Kaizen in andere Qualitätsmanagementsysteme oder Frameworks wie Six Sigma, Lean oder ISO? In diesem Artikel werden wir einige der Vorteile und Herausforderungen der Kombination von Kaizen mit anderen Ansätzen untersuchen und einige Tipps und Beispiele geben, wie Sie dies effektiv tun können.
-
Manickavasagam Natarajan100K✨🏆 Global Lead - Quality, OpEx & Digital Transformation | Improving Business Processes by Process Mining | Global…
-
Matt RebeiroStrategic Advisor | Startup | SaaS | GTM | AI Automation Strategy | Founder of the Tech Retriever | New York | San…
-
Vitor MerolaAnalista de Processos | RPA Business Analyst | Product Owner | Product Manager