Wie kommunizieren und erklären Sie spieltheoretische Konzepte und Ergebnisse an Laien und Stakeholder?
Die Spieltheorie ist ein mächtiges Werkzeug zur Analyse strategischer Interaktionen zwischen rationalen Akteuren wie Unternehmen, Verbrauchern, Regierungen oder sogar Tieren. Aber wie können Sie spieltheoretische Konzepte und Ergebnisse an Laien und Stakeholder wie Kunden, Manager, Kollegen oder politische Entscheidungsträger kommunizieren und erklären, die möglicherweise nicht mit dem Fachjargon und den mathematischen Modellen vertraut sind? In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps und Best Practices, wie Sie die Spieltheorie für Ihr Publikum zugänglich und relevant machen können, indem wir Beispiele aus verschiedenen Bereichen und Anwendungen verwenden.