❓ Worauf bist du am meisten stolz in deinem Leben? 🦚🫶 Das haben wir Jung und Alt in Zürich gefragt. 🎥 🔗 Mehr über die Strassenumfrage liest du im Link in den Kommentaren⤵️ #SwissLifeResearch
Swiss Life
Finanzdienstleistungen
Wir unterstützen Menschen dabei, ihr Leben finanziell selbstbestimmt zu gestalten.
Info
Swiss Life ist die Nummer 1 für umfassende Vorsorge- und Finanzlösungen. 1.4 Millionen Private und über 50 000 Unternehmen vertrauen bei ihrer Vorsorge auf unsere über 165-jährige Erfahrung. Täglich setzen sich in der ganzen Schweiz mehr als 2500 Mitarbeitende für die Anliegen unserer Kundinnen und Kunden ein, davon über 1200 im Vertrieb. Mit unserer individuellen Vorsorge- und Finanzberatung begleiten wir Menschen in allen Lebenslagen bei der Vorbereitung ihrer finanziellen Zukunft und unterstützen sie dabei, ein finanziell selbstbestimmtes Leben zu führen. www.swisslife.ch
- Website
-
http://www.swisslife.ch/de/home.html
Externer Link zu Swiss Life
- Branche
- Finanzdienstleistungen
- Größe
- 5.001–10.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Zürich
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 1857
- Spezialgebiete
- Lebensversicherung, Berufliche Vorsorge, Pensionskasse, Sozialversicherung (Taggeld, Unfall u.a.), Asset Management, Finanzplanung, Krankenversicherung (nur in Frankreich), Hypotheken und Immobilien
Orte
-
Primär
Postfach
Zürich, 8022, CH
Beschäftigte von Swiss Life
-
Jan Kuepfer
Corporate Governance Expert, Lecturer, Fool | believing, inspiring, dreaming
-
Lucas Bremgartner
Software Engineer, Architect and Consultant at Bexa GmbH
-
Adrienne Corboud Fumagalli
NED with high-tech industries career.
-
Christopher Webster
Digital Experience Consultant - Senior Online Marketing Manager at Swiss Life AG
Updates
-
🚚 🍲 Mittagessen ausliefern, um im Rentenalter vernetzt zu bleiben: Das tut der ehemalige Tagi-Journalist 👴🏼 Ruedi Baumann monatlich. Und lernt auf diese Weise die lokale Community 🤝🏻 von Flims und Fidaz besser kennen. ❓Welche Strategien kennst du, um im Rentenalter die sozialen Netzwerke auszubauen? 📚 Unsere neuste Studie liefert Zahlen und Fakten zur Lebensqualität von Pensionierten in der Schweiz. 📊🔍 🔗Alles zur Studie findest du im Link in den Kommentaren⤵️
-
👀 Wenn du auf dein bisheriges Leben zurückblickst: Worauf bist du besonders stolz? 🏆 Auf diese Frage gaben die Teilnehmenden unserer neusten Studie sehr persönliche und berührende Einsichten von sich preis. 🥹 💡 Swipe dich durch die Bilder und lies die eindrücklichsten Antworten⏩⏩ Mehr zu Studie «Wie lebt es sich im Rentenalter?» erfährst du im Link in den Kommentaren⤵️
-
❓ Worauf bist du am meisten stolz in deinem Leben? 🤩🤔 Diese Frage haben wir auch Pensionierten in der Schweiz gestellt. ☎️ 🔗 Mehr erfährst du im Link in den Kommentaren⤵️ #SwissLifeResearch
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
🤔 Stell dir vor: Du bist pensioniert und möchtest nun endlich all das tun, was du lange aufgeschoben hast. Der Haken: Dir fehlt das Geld dazu. 💔 💡 Was kann man dagegen tun? Das haben wir Andreas Christen gefragt. Unsere neuste Studie «Wie lebt es sich im Rentenalter?» zeigt: Über die Hälfte der befragten Pensionierten hat bereits vor 45 mit dem Altersparen begonnen. ✅ 🔗 Alle Resultate der Studie findest du im Link in den Kommentaren⤵️
-
🤝 Wie gestaltet sich das soziale Netzwerk von Menschen im #Rentenalter? 🤔 📊 Die Studie «Wie lebt es sich im Rentenalter?» zeigt für die 65- bis 80-Jährigen: 🔎 74% sind (sehr) zufrieden mit ihrem sozialen Netzwerk. 🔎 23% haben weniger soziale Kontakte seit der Pensionierung. 🔎 34% haben wertvollere soziale Kontakte seit der Pensionierung. 🔎 17% wünschen sich mehr soziale Kontakte. 🔎 95% haben eine Vertrauensperson, mit der sie wichtige Themen besprechen können. 🔎 66% haben gute Freunde, die ihnen beistehen, sollte es ihnen schlecht gehen. 🔗 Weitere Resultate zum sozialen Netzwerk von Pensionierten in der Schweiz findest du im Link in den Kommentaren⤵️ #SwissLifeResearch
-
🤝 Unsere Mitarbeitenden-Netzwerke haben im Juni einmal mehr gezeigt, wie Vielfalt den Dialog im Unternehmen bereichert: 🎤 Frauennetzwerk: Andreas Christen beleuchtete Erkenntnisse aus unseren Studien zum Gender Pension Gap und zeigte auf, welchen Einfluss Erwerbsbiografien und Haushaltsformen darauf haben. 🎤 Swiss Life Unity: Pascal Erlachner, ehemaliger Profischiedsrichter, sprach über sein Coming Out und die Herausforderungen queerer Menschen im Fussballalltag. 🎤 Family-Netzwerk: Buchautorin Silke Müller gab unter dem Thema «Digitale Ethik» einen Einblick in die Entwicklung sozialer Netzwerke und deren Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche. 👏 Ein grosses Dankeschön an unsere Co-Chairs für euer Engagement: Ardiana Selishta, Christine Traut, Dominique Renfer, Eline Koorndijk LL.M., Jerome Fanger, Rahel Zett, Regula Schumacher!
-
-
⏰ Heute ist Quiz-Tag! ⏰ Wie gut kennst du das Leben im Ruhestand? 🫵 🌍 Wie lauten die eindrücklichsten Reisedestinationen von Pensionierten? 🛫 Und wann sind sie am häufigsten unterwegs? 🚗🕒 🎯 Teste jetzt dein Wissen im Quiz und finde heraus, wie viel du über das Leben im Rentenalter weisst⏩⏩ #SwissLifeResearch
-
⚡ Volle Energie voraus: Wir bringen E-Mobilität im Vertrieb auf die Strasse! 🚗 💡 Mit der E-Roadshow starten wir ein Pilotprojekt: Ausgewählte Generalagenturen erhalten für mehrere Monate moderne Elektrofahrzeuge – zum Testen, Erleben und Losfahren. 🤝 Gemeinsam mit unserem Partner Urban Connect wollen wir herausfinden, wie alltagstauglich und fahrfreudig E-Mobilität im Beratungsalltag wirklich ist. 🌱 Nachhaltigkeit trifft Fahrspass: Unser Ziel ist klar – einen spürbaren Beitrag zur CO₂-Reduktion leisten und zeigen, dass Elektromobilität richtig Spass macht.